Polit-Streit über Hilfen für Krisen-Firma Schaeffler

SPD: Die Staatsregierung lässt das Unternehmen im Stich – Staatskanzlei: Die Kritik läuft ins Leere.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat Geld-Probleme: Maria-Elisabeth Schaeffler.
dpa 2 Hat Geld-Probleme: Maria-Elisabeth Schaeffler.
Kritik an der Staatsregierung: Florian Pronold (SPD).
Ronald Zimmermann 2 Kritik an der Staatsregierung: Florian Pronold (SPD).

SPD: Die Staatsregierung lässt das Unternehmen im Stich – Staatskanzlei: Die Kritik läuft ins Leere.

NÜRNBERG Die bayerische SPD hat scharfe Kritik an der Zurückhaltung der Staatsregierung beim hoch verschuldeten Autozulieferer Schaeffler geübt. Die Firma werde aus ideologischen Gründen links liegen gelassen, sagte der bayerische SPD-Landesgruppen-Chef Florian Pronold am Samstag nach einem Treffen mit dem Schaeffler-Betriebsrat in Nürnberg. Unter dem früheren Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (CSU) sei dies nicht vorstellbar gewesen. „Dann hätten die dort schon ein Büro eröffnet.“

Die SPD halte staatliche Hilfe für Schaeffler unter bestimmten Voraussetzungen für richtig. Dazu gehöre vor allem ein Konzept für die Fortführung und die Zusammenarbeit des Unternehmens mit Betriebsräten und Gewerkschaft. „Uns geht es darum, dass wir die Arbeitsplätze sichern“, sagte Pronold. An jedem Arbeitsplatz bei Schaeffler hingen fünf andere bei anderen Unternehmen.

Die CSU hat die Vorwürfe der SPD scharf zurückgewiesen. „Die Kritik der Bayern-SPD läuft völlig ins Leere“, so Staatskanzlei-Chef Siegfried Schneider (CSU). Während die SPD-Bundesminister Peer Steinbrück und Olaf Scholz die Schaeffler-Leitung polemisch angegriffen und jede Hilfe abgelehnt hätten, habe die Staatsregierung sofort nach Bekanntwerden der Schwierigkeiten bei Schaeffler die Initiative ergriffen und gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsminister, wichtigen Ministerpräsidenten und der Unternehmensleitung Lösungen gesucht. „Die Staatsregierung ist seitdem in ständigem Kontakt mit Schaeffler“, so Schneider.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.