Planschen zwischen Strohballen: Politiker fordern Badesee

Vaterstetten (dpa/lby) - Strohballen, eine große Plane, glasklares Wasser und Sonnenliegen unter Palmen - fertig ist der eigene Swimmingpool inklusive Urlaubsgefühlen. Seit Freitag können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem selbstgebauten Schwimmbecken aus Stroh in Vaterstetten bei München planschen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Pöhlmann, Ortsvorsitzender der Jungen Union in Vaterstetten, lässt Wasser aus einem Schlauch in einen Strohballen-Pool laufen. Foto: Matthias Balk
dpa Florian Pöhlmann, Ortsvorsitzender der Jungen Union in Vaterstetten, lässt Wasser aus einem Schlauch in einen Strohballen-Pool laufen. Foto: Matthias Balk

Vaterstetten (dpa/lby) - Strohballen, eine große Plane, glasklares Wasser und Sonnenliegen unter Palmen - fertig ist der eigene Swimmingpool inklusive Urlaubsgefühlen. Seit Freitag können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einem selbstgebauten Schwimmbecken aus Stroh in Vaterstetten bei München planschen. Bis Sonntag bietet die Junge Union (JU) die kostenlose Abkühlung an und verbindet ihr Sommerferien-Angebot mit einer kommunalpolitischen Forderung: In der Gemeinde fehle ein Badesee - das wollen die CSU-Nachwuchspolitiker ändern.

"Langfristig verfolgen wir das Ziel, dass wir in unserer Gemeinde einen Badesee bekommen", erklärte der JU-Ortsvorsitzende Florian Pöhlmann. Ein Plan sei, dass bei großen Bauprojekten der Kies innerhalb des Gemeindegebiets abgebaut werden könnte. Die entstandene Kiesgrube könnte dann geflutet und zu einem Badesee umgebaut werden. "Das ist im Moment noch eine sehr grobe Idee."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.