Pistensaison startet an der Zugspitze

Garmisch-Partenkirchen (dpa/lby) - Skifahrer und Snowboarder können auf der Zugspitze am Freitag ihre ersten Schwünge ziehen. An Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter) beginnt dann die Pistengaudi.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sonne geht im Zugspitzgebiet auf. Foto: -/Bayerische Zugspitzbahn AG/dpa/Archivbild
dpa Die Sonne geht im Zugspitzgebiet auf. Foto: -/Bayerische Zugspitzbahn AG/dpa/Archivbild

Garmisch-Partenkirchen (dpa/lby) - Skifahrer und Snowboarder können auf der Zugspitze am Freitag ihre ersten Schwünge ziehen. An Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter) beginnt dann die Pistengaudi. Die Wintersportler kommen damit früher auf ihre Kosten als im Vorjahr, als die Saison erst Ende November beginnen konnte. Die Betreiber mussten den Start damals wegen des zu warmen Wetters verschieben.

Zunächst fahren an der Zugspitze nach Angaben der Bayerischen Zugspitzbahn zwei Sessellifte, vier von einem Dutzend Pisten werden geöffnet sein. Die meisten bayerischen Skigebiete wollten den Betrieb Ende der ersten oder zweiten Dezemberwoche aufnehmen und dann bis in den März die Lifte fahren lassen.

Mit dem Wintersport beginnt auch wieder das Stop and Go auf den Straßen. Verschärft werden könnte das in diesem Jahr durch die neuerlichen Fahrverbote in Tirol für den Ausweichverkehr. Zwischen dem 21. Dezember und dem 12. April sperrt das österreichische Bundesland an 17 Wochenenden und rund um zahlreiche Feiertage zahlreiche Ausweichrouten über die Dörfer, die Reisenden ohne Ziel in den betreffenden Gemeinden müssen auch bei Stau auf der Autobahn bleiben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.