Pistenarbeiter retten kranken Bub

Trotz hoher Lawinengefahr haben zwei Pistenarbeiter im österreichischen Vorarlberg ein krankes Urlauberkind aus Bayern aus einer eingeschneiten Berghütte gerettet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Junge wurde mit einem Pistenfahrzeug abtransportiert. (Symbolbild)
AP Der Junge wurde mit einem Pistenfahrzeug abtransportiert. (Symbolbild)

 

Trotz hoher Lawinengefahr haben zwei Pistenarbeiter im österreichischen Vorarlberg ein krankes Urlauberkind aus Bayern aus einer eingeschneiten Berghütte gerettet.

Wien/Bregenz  – Die beiden Männer brachten den Siebenjährigen aus dem schwäbischen Memmingen, der an einer akuten Blinddarmentzündung litt, mit einem Pistenfahrzeug über gesperrte Pisten zu einer Alm.

Das berichtete Gebhard Salzgeber, der an der Aktion beteiligt war, der Deutschen Presse-Agentur am Samstag. Auch die ältere Schwester des Kleinen und die Eltern wurden in Sicherheit gebracht. Von der Alm aus konnte der Junge in ein Krankenhaus transportiert werden, sagte der 55-jährige Helfer.

„Noch am Abend haben wir erfahren, dass der Kleine erfolgreich operiert wurde“. Es sei für ihn als erfahrenen Pistenarbeiter keine Frage gewesen, die schwierige Fahrt zu riskieren: „Das war selbstverständlich, es gab einfach keine andere Möglichkeit“, sagte der Betriebsleiter der Valfagehrbahnen

. „Es war kein Flugwetter, so dass wir auch keinen Hubschrauber rufen konnten.“ Die Ulmer Hütte im Gemeindegebiet Klösterle war bereits seit Donnerstag wegen Lawinengefahr von der Umwelt abgeschnitten, alle Zufahrten waren gesperrt.

Der Siebenjährige klagte plötzlich über Bauchschmerzen, die immer stärker wurden, berichtete der Helfer. Die Vermutung habe nahe gelegen, dass er an einer Blinddarmentzündung litt. Der Verdacht bestätigte sich im Krankenhaus.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.