Pinola bleibt beim Club

. . .wenn kein anderes Angebot für ihn eingeht. Dienstag ist beim FCN der Tag der Entscheidungen: Wer bleibt, wer kommt, wer geht? Jan Koller für eine Million Euro Ablöse nach Russland
von  Abendzeitung

NÜRNBERG - . . .wenn kein anderes Angebot für ihn eingeht. Dienstag ist beim FCN der Tag der Entscheidungen: Wer bleibt, wer kommt, wer geht? Jan Koller für eine Million Euro Ablöse nach Russland

Ganz Deutschland frönt dem EM-Fieber. Die nationale Euphorie tut auch der geschundenen Club-Seele gut. Denn so werden die Fans zumindest etwas von ihren Sorgen, von den noch vielen offenen Fragezeichen abgelenkt. Einer, den der Anhang zurecht zu seinem Liebling erklärt hat, hat nun eine verbindliche Antwort abgegeben. „Ab nächstem Wochenende bin ich wieder bei euch“, hat Javier Pinola im letzten von zahllosen Telefonaten aus seinem Heimaturlaub in Argentinien gegenüber Martin Bader versichert.

Allerdings weiß der Club-Manager vor dem Trainingsauftakt am Sonntag (10 Uhr) am Valznerweiher auch, dass das endgültige Bleiben des Linksverteidigers unter der Rubrik „unter Vorbehalt“ läuft. Schließlich endet die Transferperiode erst am 31. August. Und bis dahin kann nicht nur in der Personalie Pinola oder auch bei Abwehrchef Andreas Wolf („Ich will bleiben“) noch viel auf dem Spielerbazar passieren – bei entsprechenden Angeboten.

Verbindliche Zusagen fehlen

Nach dem unrühmlichen Abstieg in die Niederungen der Derby-lastigen Zweiten Liga mit Gegnern wie Fürth, Augsburg, Ingolstadt und München 1860, oder echten Schmankerln wie Koblenz, FSV Frankfurt, Ahlen, Oberhausen und Osnabrück fehlen immer noch verbindliche Antworten, wie sich die A-Klasse für den Aufstieg zusammensetzen wird.

Wer kommt? Fix, dazu allesamt ablösefrei, sind Ioannis Masmanidis (Bielefeld), Peter Perchtold (VfB Stuttgart), Pascal Bieler (Hertha), Juri Judt (Fürth) und Patrick Wolf (Lautern, A-Junioren). Dazu gesellt sich für 150.000 Euro Angreifer Mario Breska (MSK Zilina), für den morgen die fehlenden Unterschriften eingeholt werden sollen.

Wer soll kommen? Torhüter Raphael Schäfer hat seine Karriere selbst in der Hand, muss sich mit dem VfB Stuttgart noch über eine Abfindung seines bis 2011 datierten Vertrages einigen. Bei Christian Eigler muss noch hart mit Bielefeld verhandelt werden, wobei Bader und Trainer Thomas von Heesen einige stürmende Alternativen aus dem Ausland in petto haben.

Wer geht? Blazek (Sparta Prag/100.000 Euro Ablöse), Beauchamp (Aalborg/200.000), Misimovic (Wolfsburg/3,9 Mio.) Schmidt (Jena) sowie Adler und Kristiansen (beide Ziel offen) sind schon weg. Bei Glauber, Jacobsen, Galasek und Benko wird Bader die vertraglichen Optionen eher nicht ziehen, bei Saenko („Ich gehe definitiv“/FK Moskau, Köln, Dortmund), Charisteas (Auslandsangebote) und Vittek (Stuttgart, Hoffenheim, FC Fulham) schon. Um entsprechend Einnahmen verbuchen zu können. „Das Risiko ist überschaubar“, weiß Bader, dass der eine oder andere zu Erstliga-Konditionen notfalls zu halten wäre. Nicht mehr an Bord sein wird Jan Koller. Der XXL-Stürmer geht für eine Million Euro nach Russland (Samara).

Neuer Hauptsponsor gesucht

Wer bleibt? Klewer, Stephan, Reinhardt, Engelhardt, Mintal, Spiranovic, Kammermeyer, Kluge, Mnari, Vidosic, Abardonado. Und eben Wolf und Pinola – hoffentlich! Den Segen für die Planspiele muss sich Bader auf der heutigen Präsidiums- und Aufsichtsrat-Sitzung ab 16 Uhr in der Club-Geschäftsstelle am Valznerweiher erteilen lassen.

Dem Manager sollte ein zwecks bestmöglicher Vereinsperspektive vernünftig ausdiskutiertes „Ja“ sicher sein. Denn nach der Halbierung des Etats auf 23 Millionen Personalkosten dürfen laut Lizenzbescheid die Ausgaben die Einnahmen nicht überschreiten. Und, ebenfalls eine Auflage der DFL: FCN-Vermarkter sportfive muss noch einen neuen Hauptsponsor präsentieren, der in Liga zwei 1,8 Millionen Euro aufbringen sollte. Denn nach der EM ist vor der Saison. Schließlich soll das Fieber bei den Club-Fans nicht dramatisch sinken. Markus Löser

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.