Piloten-Streik abgesagt! Nürnberger blieben cool
Kompromiss vor Gericht: Schon am Dienstag soll der normale Flugbetrieb wieder aufgenommen werden.
NÜRNBERG/FRANKFURT Nach einem Tag war der Arbeitskampf bei der Lufthansa schon wieder vorbei: Der Pilotenstreik ist erst einmal ausgesetzt. Darauf haben sich am Montag Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Cockpit bei einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Frankfurt geeinigt. Der Flugverkehr soll schon am Dienstag wieder aufgenommen werden. Cockpit hat sich verpflichtet, den Streik bis zum 8. März auszusetzen. Die Piloten haben eine umstrittene Forderung fallengelassen, nach der Lufthansa keine Piloten außerhalb des Konzerntarifvertrags beschäftigen dürfte. Nun soll ausschließlich über Entgelte und Arbeitsbedingungen der Piloten gesprochen werden.
Am Montag waren die Auswirkungen des Streiks sehr überschaubar. Es gab zwar Flugausfälle in Nürnberg und München – aber das befürchtete Chaos mit langen Schlangen an den Schaltern blieb aus. Viele Passagiere hatten sich über die Streiks und über den Notflugplan informiert, hatten umgebucht, waren auf die Bahn umgestiegen oder ließen ihre Reise ausfallen. Die Abflughallen und die Parkplätze blieben deutlich leerer als sonst.
Die Pilotenvereinigung Cockpit hatte um Mitternacht ihren eigentlich auf vier Tage angelegten Streik begonnen, zu dem insgesamt 4000 Lufthansa-Piloten aufgerufen waren. Sie kämpfen vor allem für die Sicherung ihrer Arbeitsplätze. Betroffen waren neben Nürnberg und München vor allem der größte deutsche Flughafen in Frankfurt sowie die Airports in Düsseldorf, Berlin, Hamburg und weitere kleine Flughäfen. Die Lufthansa ging davon aus, dass rund 40 Prozent der Flüge entfielen. Am Nürnberger Flughafen fielen sieben der geplanten 25 Flüge aus. Davon betroffen waren Flüge nach Berlin, Frankfurt, München und Paris, sagte Airport-Sprecher Reto Manitz. Die Situation am Flughafen sei aber dennoch ruhig gewesen. „Die Passagiere waren informiert und nicht überrascht.“
An normalen Tagen zählt München als zweitgrößter deutscher Flughafen insgesamt rund 700 Starts und Landungen von Lufthansa-Jets, davon dürften rund 300 ausfallen, sagte ein Flughafen-Sprecher. Auch die Lufthansa stellte keine Häufung von Beschwerden verärgerter Passagiere fest, an den Umbuchungsschaltern sei nicht mehr los gewesen als sonst.
- Themen:
- Deutsche Lufthansa AG
- Luftverkehr