Piazolo zur Rückkehr in Schulen: "Zielvorstellung Pfingsten"

München (dpa/lby) - Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) will möglichst allen Schülern rasch wieder Unterricht in den Schulgebäuden ermöglichen. Es gebe zwar noch Abstimmungsbedarf, doch das Kabinett habe "als Zielvorstellung mal Pfingsten ins Auge" gefasst, sagte Piazolo im Anschluss an die Kabinettssitzung am Dienstag in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Piazolo (Freie Wähler) nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Sven Hoppe/dpa-POOL/dpa
dpa Michael Piazolo (Freie Wähler) nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Sven Hoppe/dpa-POOL/dpa

München (dpa/lby) - Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) will möglichst allen Schülern rasch wieder Unterricht in den Schulgebäuden ermöglichen. Es gebe zwar noch Abstimmungsbedarf, doch das Kabinett habe "als Zielvorstellung mal Pfingsten ins Auge" gefasst, sagte Piazolo im Anschluss an die Kabinettssitzung am Dienstag in München. Zumindest in eingeschränktem Umfang sollten möglichst alle Kinder und Jugendliche dann wieder Unterricht vor Ort erhalten.

Nach den Abschlussklassen, die bereits seit dieser Woche wieder auch in ihren Klassenzimmern lernen, sollen übernächsten Montag (11. Mai) die Abschlussklassen des kommenden Jahres folgen. Auch die Viertklässler sollten dann möglichst schon in ihre Schulen zurückkehren, sagte Piazolo.

Der Minister betonte aber: "Es wird auch bis zum Sommer keine Normalität an den Schulen geben, wie wir sie kennen." Stattdessen werde es einen "aufeinander abgestimmten" Dreiklang aus Präsenzunterricht in den Schulen, Lernen zu Hause und Notfallbetreuung geben.

Nach den sechswöchigen Schulschließungen würden die Kinder und Jugendlichen nicht nur gestaffelt an die Schulen zurückkehren, sondern dort auch zeitversetzt, also in Schichten, lernen. "Wir werden auch nicht den ganzen Lehr- und Lernstoff vermitteln können", betonte Piazolo.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.