Piazolo: Mehr Studienfahrten nach Israel

München (dpa/lby) - Bayern möchte bei der Bildung noch stärker mit Israel zusammenarbeiten und mehr Studienfahrten ermöglichen. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) und die Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland, Sandra Simovich, unterzeichneten am Freitag in München eine entsprechende Vereinbarung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Piazolo (Freie Wähler), Staatsminister für Unterricht und Kultus, nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild
dpa Michael Piazolo (Freie Wähler), Staatsminister für Unterricht und Kultus, nimmt an einer Pressekonferenz teil. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Bayern möchte bei der Bildung noch stärker mit Israel zusammenarbeiten und mehr Studienfahrten ermöglichen. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) und die Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland, Sandra Simovich, unterzeichneten am Freitag in München eine entsprechende Vereinbarung.

Die Bildungszusammenarbeit lebe vom Austausch zwischen Schülern und Lehrern beider Länder, sagte Piazolo bei der Veranstaltung. "Das wollen wir mit unserer heutigen Vereinbarung deutlich unterstreichen und mehr Studienfahrten nach Israel ermöglichen."

Der Freistaat stellt für Studienfahrten, Exkursionen und Praktika jährlich 200 000 Euro zur Verfügung. Die bayerisch-israelische Bildungskooperation sei "auch ein wichtiger Baustein, um Verständnis für Israel zu fördern und antisemitischen Einstellungen aktiv vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken", sagte Piazolo.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.