Piazolo hofft zum neuen Schuljahr auf Regelbetrieb

München (dpa/lby) - Im kommenden Schuljahr sollen Bayerns Schulen unter Auflagen wieder zum täglichen Präsenzunterricht für alle Schüler zurückkehren können. "Ziel ist es, einen Regelbetrieb mit Hygienemaßnahmen im September zu starten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Walter Taubeneder (l), Abgeordneter der CSU, und Michael Piazolo (r, Freie Wähler), Kultusminister. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild
dpa Walter Taubeneder (l), Abgeordneter der CSU, und Michael Piazolo (r, Freie Wähler), Kultusminister. Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Im kommenden Schuljahr sollen Bayerns Schulen unter Auflagen wieder zum täglichen Präsenzunterricht für alle Schüler zurückkehren können. "Ziel ist es, einen Regelbetrieb mit Hygienemaßnahmen im September zu starten. Das bedeutet so viel Normalität wie möglich bei so viel Gesundheitsschutz wie nötig", sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München.

Voraussetzung für den Regelbetrieb mit allen Schülern, bei dem dann der derzeitige Mindestabstand von eineinhalb Metern aufgehoben werden müsste, sei eine weiterhin positive Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Freistaat, sagte Piazolo. Entsprechende Hygieneauflagen würden in einem neuen Hygieneplan mit dem Gesundheitsministerium festgelegt.

Allerdings sei in der Planung für das neue Schuljahr vor allem Flexibilität gefragt. "Auf der anderen Seite heißt es, auch auf Alternativszenarien vorbereitet zu sein", mahnte Piazolo. Bei einem Ausbruch an Neuinfektionen müsse eventuell weiterhin Präsenzunterricht im Wechsel mit Homeschooling stattfinden, im schlimmsten Falle könnten auch erneute flächendeckende Schulschließungen nötig werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.