Philippinen: Deutscher wegen Kindesmissbrauchs verhaftet

Manila (dpa) – Ein wegen Kindesmissbrauchs und des Besitzes von Kinderpornografie verurteilter Deutscher ist auf den Philippinen festgenommen worden. Ein Gericht in Landshut hatte Haftbefehl gegen den Mann erlassen, wie die philippinische Einwanderungsbehörde mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Land- und Amtsgericht in Landshut. Foto: Armin Weigel/Archivbild
dpa Das Land- und Amtsgericht in Landshut. Foto: Armin Weigel/Archivbild

Manila (dpa) – Ein wegen Kindesmissbrauchs und des Besitzes von Kinderpornografie verurteilter Deutscher ist auf den Philippinen festgenommen worden. Ein Gericht in Landshut hatte Haftbefehl gegen den Mann erlassen, wie die philippinische Einwanderungsbehörde mitteilte. Die Deutsche Botschaft in Manila bat daraufhin die lokalen Behörden um seine Verhaftung. Im Süden der Philippinen wurde der Mann nun festgenommen.

Laut Einwanderungsbehörde ist der Mann in Deutschland wegen schweren Kindesmissbrauchs an drei Opfern sowie des Besitzes Hunderter kinderpornografischer Aufnahmen verurteilt worden. Das bayerische Gericht erließ im Juli den Haftbefehl gegen ihn, weil er gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen hatte. Er sollte sich von Schulen, Schwimmbädern und anderen häufig von Kindern besuchten Orten fernhalten.

Der Einwanderungsbehörde zufolge reiste der 71-Jährige schon Anfang Mai in die Philippinen ein. "Wir werden ihn unverzüglich abschieben, da seine Anwesenheit eine ernste Gefahr für das Leben und die Sicherheit unserer philippinischen Kinder darstellt", sagte der Ermittlungsleiter der Behörde, Jaime Morente. "Um sicherzustellen, dass er nie zurückkehrt, setzen wir ihn auf die Schwarze Liste."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.