Phantombild: Das ist der fiese Trickbetrüger

Ein Mann gibt sich immer wieder als Installateur aus und gibt vor, einen Wasserrohrbruch überprüfen zu müssen. Dann räumt er die Wohnungen aus. Die Polizei sucht den Mann.
Anne Kostrzewa / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 175 cm groß, 30 bis 40 Jahre, kräftig, dunkle Haare, kein Bart, keine Brille, osteuropäischer Akzent, dunkle Hose und dunkle Jacke
Polizei Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 175 cm groß, 30 bis 40 Jahre, kräftig, dunkle Haare, kein Bart, keine Brille, osteuropäischer Akzent, dunkle Hose und dunkle Jacke

Ein Mann gibt sich immer wieder als Installateur aus und gibt vor, einen Wasserrohrbruch überprüfen zu müssen. Dann räumt er die Wohnungen aus. Die Polizei sucht den Mann.

Inning am Ammersee - Die Polizei sucht nach einem Trickbetrüger und hat ein Phantombild von dem Täter erstellt. Was war passiert? Am Dienstagabend wurde ein Rentner in Inning Opfer eines Trickbetrügers, der Schmuck, Münzen und Bargeld erbeutete. Aufgrund von Zeugenaussagen wurde beim Bayerischen Landeskriminalamt ein Phantombild von dem unbekannten Täter erstellt. Die sachbearbeitende Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck bittet nun um Hinweise auf diese Person unter der Rufnummer 08141/612-0.

Kripo warnt

Erneut wurde ein Rentner Opfer eines Trickbetrügers. Dieser verschaffte sich am Dienstagnachmittag durch einen Vorwand Zutritt in das Haus und gelangte durch ein geschicktes Ablenkungsmanöver an Schmuck, Münzen sowie Bargeld im Wert von ca. 100.000 Euro.

Etwa gegen 16 Uhr klingelte der Mann an der Haustüre in der Hauptstraße in Inning a. Ammersee. Der Hauseigentümer, ein 76-jähriger Rentner öffnete. Der Mann an der Haustüre berichtete von einem Wasserrohrbruch in der Straße und gab vor, die Leitungen im Haus überprüfen zu müssen.

Der Rentner ließ den Mann ins Haus und bediente, wie verlangt wurde, die Wasserhähne. Danach äußerte der Unbekannte, dass er auch die Leitungen im Freien überprüfen müsse. Er ließ den noch beschäftigten Rentner zurück und gab vor nach draußen zu gehen.

Der Dieb nutzte die wenigen Minuten der Unaufmerksamkeit des Senioren um Wertgegenstände aus dem Haus zu stehlen. Nach der ersten Aufstellung des Geschädigten handelte es sich um etwa 100.000 Euro Beuteschaden. Gestohlen wurden insbesondere Bargeld, Goldmünzen, Schmuck und Uhren.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 175 cm groß, 30 bis 40 Jahre, kräftig, dunkle Haare, kein Bart, keine Brille, osteuropäischer Akzent, dunkle Hose und dunkle Jacke

In der Zeit zwischen 20.11.2012 und 21.11.2012 kam es zu vergleichbaren Vorfällen in Inning und Herrsching a. Ammersee. In einem Fall traten zwei Täter arbeitsteilig in Erscheinung. Einer der Täter gab wiederum vor, dass es im Zusammenhang mit einer nahegelegenen Baustellenarbeit zu Leitungsproblemen kam und er sich nach den Wasserleitungen der umliegenden Häuser umschauen müsse.

Während der Hauseigentümer mit dem Unbekannten im Haus unterwegs war, entwendete der Komplize Sachgegenstände und Bargeld im Wert von etwa 1.000 Euro. Wie mittlerweile bekannt wurde, hatten die Täter auf gleiche Art und Weise kurz zuvor mehrfach versucht, auch in andere Wohnungen und Häuser zu gelangen.

Die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08141/612-0.

Die Kriminalpolizei rät aus diesem Anlass zu folgenden Vorsichtsmaßnahmen:

· Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung.

· Nutzen Sie vorhandene Türspione, Gegensprechanlagen oder Sperrketten.

· Lassen Sie sich den Dienstausweis oder einen Personalausweis zeigen.

· Fragen Sie bei der zuständigen Behörde/Stelle telefonisch nach.

· Holen Sie gegebenenfalls Nachbarn hinzu.

· Verständigen Sie im Zweifelsfall die Polizei

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.