Pfarrer wegen Missbrauchsvorwürfen in Haft

Ein schwerer Vorwurf lastet auf einem Priester des Bistums Eichstätt: Er soll vor Jahren mehrmals einen Jungen missbraucht haben. Gegen den Geistlichen wurde Haftbefehl erlassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein schwerer Vorwurf lastet auf einem Priester des Bistums Eichstätt: Er soll vor Jahren mehrmals einen Jungen missbraucht haben. Gegen den Geistlichen wurde Haftbefehl erlassen.

Eichstätt – Ein katholischer Pfarrer aus dem mittelfränkischen Landkreis Roth sitzt wegen des Verdachts auf schweren sexuellen Missbrauch in Untersuchungshaft. Haftgrund sei Fluchtgefahr, sagte die Oberstaatsanwältin Antje Gabriels-Gorsolke dem „Donaukurier“ (Samstag). „Im Falle der Erweislichkeit droht schließlich eine ganz empfindliche Strafe.“ Der heute 48-Jährige soll sich zwischen 1998 und 2001 in einer Pfarrei in der Oberpfalz mehrmals an einem Jungen vergangen haben, der noch keine 14 Jahre alt war. Dem Bericht zufolge wechselte der Geistliche 2004 in den Landkreis Roth. Er schweige bislang zu den Vorwürfen. Wie die Ermittlungen nach so langer Zeit ins Rollen gekommen sind, wollte die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth nicht sagen – „auch zum Schutz des mutmaßlichen Geschädigten“. Das Bistum Eichstätt bestätigte die Ermittlungen, ohne Details zu nennen. „Das Verfahren ist voll und ganz an die Staatsanwaltschaft abgegeben“, sagte ein Bistumssprecher am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. „Ich kann derzeit nur bestätigen, dass es sich um einen Diözesanpriester handelt, der seit dem 20. August in Untersuchungshaft sitzt.“ Die Gläubigen in der oder den betroffenen Gemeinden sollen in den Wochenendgottesdiensten über die Vorfälle informiert werden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.