Pfadfinder übergeben Friedenslicht an Staatskanzlei

München (dpa/lby) - Pfadfinder haben am Montag das Friedenslicht aus Bethlehem an die bayerische Staatskanzlei übergeben. Deren Chef Florian Herrmann (CSU) nahm in München eine Laterne samt brennender Kerze entgegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Herrmann (CSU) nimmt das Friedenslicht aus Bethlehem von Pfadfindern entgegen. Foto: Peter Kneffel/dpa
dpa Florian Herrmann (CSU) nimmt das Friedenslicht aus Bethlehem von Pfadfindern entgegen. Foto: Peter Kneffel/dpa

München (dpa/lby) - Pfadfinder haben am Montag das Friedenslicht aus Bethlehem an die bayerische Staatskanzlei übergeben. Deren Chef Florian Herrmann (CSU) nahm in München eine Laterne samt brennender Kerze entgegen. Das "Friedenslicht aus Bethlehem" ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Jesus Christus in Betlehem. Von dort wird es in alle Welt verteilt. Das Entzünden und die Weitergabe des Friedenslichtes sollen an den Auftrag der Weihnachtsbotschaft "Friede auf Erden" erinnern. In Deutschland wird es als Gemeinschaftsaktion der Pfadfinder aus Wien geholt. Heuer steht die Aktion unter dem Motto "Mut zum Frieden".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.