Petri heil - Karpfensaison in Bayern ist eröffnet

DINKELSBÜHL - Anglerfreunde gehen bald wieder auf Karpfen: Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) eröffnete die diesjährige bayerische Karpfensaison am Freitag im mittelfränkischen Dinkelsbühl. "Der Karpfen ist heuer besonders schmackhaft", sagte Brunner.
Fischfreunde dürfen sich ab sofort wieder auf fangfrischen Karpfen aus Bayern freuen. Das Fleisch sei heuer „besonders fest und schmackhaft“, sagte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) bei der offiziellen Eröffnung der diesjährigen bayerischen Karpfensaison am Freitag im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Grund dafür sei das eher kühle Wetter zu Anfang des Sommers in Mittelfranken und der Oberpfalz, wo der überwiegende Anteil der bayerischen Karpfenteiche liege.
Die erwartete Fangmenge wird laut Brunner bei rund 6000 Tonnen liegen, was in etwa dem langjährigen Durchschnitt entspricht. Bayern ist den Angaben nach Deutschlands größtes Karpfen-Erzeugerland. Auf einer Gesamtteichfläche von rund 20 000 Hektar wird über die Hälfte der gesamten deutschen Karpfenmenge produziert.
Die rund 8500 bayerischen Karpfenerzeuger sind ausschließlich Familienbetriebe. Sie sorgen dem Minister zufolge mit ihrer Teichwirtschaft nicht nur für hochwertige und frische Produkte, sondern pflegen auch die typische Kulturlandschaft der Region. Zudem seien die Teiche wichtige Rückzugsgebiete für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die vielfach in ihrem Bestand bedroht seien. In Franken wird laut Ministerium seit 1200 Jahren Karpfen gezüchtet.
ddp