Pesic hofft auf Bundesligaspiele im Mai oder Juni

München (dpa/lby) - Bayern Münchens Geschäftsführer Marko Pesic (43) hofft auf eine Fortführung der Basketball-Bundesliga im Mai oder Juni. "Wir haben nun Mitte April und die Möglichkeit von Spielen im Mai oder Juni ist noch existent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marko Pesic spricht bei einem Interviewtermin. Foto: picture alliance / dpa/Archivbild
dpa Marko Pesic spricht bei einem Interviewtermin. Foto: picture alliance / dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Bayern Münchens Geschäftsführer Marko Pesic (43) hofft auf eine Fortführung der Basketball-Bundesliga im Mai oder Juni. "Wir haben nun Mitte April und die Möglichkeit von Spielen im Mai oder Juni ist noch existent. Ob es so kommt, werden wohl Politik und Experten entscheiden", erklärte Pesic am Freitag. Im Fall der Fortsetzung muss man sich dem früheren Nationalspieler zufolge allerdings auf Geisterspiele einstellen.

"Spiele ohne Fans werden uns leider die intensive Atmosphäre, die uns momentan so fehlt, nicht in die Halle bringen. Aber sie würden Wettbewerb ermöglichen, sportliche Entscheidungen und garantiert auch große Emotionen", meinte Pesic. "Sogenannte Geisterspiele würden die Überlebenschancen der Vereine erhöhen. Denn die TV-Quoten wären sicherlich stark, die Sponsoren können sich präsentieren."

Wegen der Coronavirus-Pandemie sind die Planungsmöglichkeiten des FC Bayern derzeit stark eingeschränkt. "Wirkliche Vertragsgespräche kann es derzeit nicht geben. Wir müssen erst abwarten, wie schwer uns das alles trifft. Klar ist: Unsere Ausgangslage wird nicht dieselbe sein, wenn es irgendwann endlich wieder losgehen wird", sagte Pesic.

Die Basketball-Bundesliga erwägt im Falle einer Fortsetzung der seit Mitte März unterbrochenen Saison Spiele an nur wenigen Orten. Die BBL-Verantwortlichen planen im Fall von Geisterspielen mit rund 80 bis 100 Personen bei den Partien. Ende des Monats wollen sich die Clubs wieder zusammenschalten, um zu entscheiden, ob die Spielzeit beendet werden kann oder abgebrochen werden muss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.