"Pekhart wird den Club weiterbringen"
AZ: Herr Hecking, was hat sie am letzten Samstag mehr geärgert: Dass ihre Mannschaft nach 30 starken Minuten mit dem Gegentor den Faden verloren hat, oder das Mainzer 3:0 gegen Frankfurt?
DIETER HECKING: Nach dem Spiel denkt man nicht an Platz fünf, sondern analysiert die Fehler. Außerdem haben wir stets gesagt, dass das internationale Geschäft nur die Krönung einer sehr sehr guten Saison gewesen wäre.
Mit welchen Zielen gehen Sie und ihre Mannschaft in die letzten beiden Saisonspiele?
Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen. Es gibt noch viele kleine Ziele, die Motivation genug sein sollten.
Und die wären?
Wichtig ist zunächst, dass wir die kleine Chance auf Platz fünf noch haben. Mainz hat auf Schalke noch nicht gewonnen. Außerdem wollen wir 50 Punkte erreichen. So viele hat der Club schon lange nicht mehr geholt. Das wäre nicht nur gut für das Ego. Es geht ja auch um die Fernsehgelder. Deshalb dürfen wir Freiburg auf keinen Fall vorbeiziehen lassen. Und die Spieler wollen ihre Siegprämien.
Also kein gemütlicher Saisonausklang mit Marek Mintal in der Startelf?
Marek wird seinen gebührenden Abschied bekommen! Aber ich werde, wie immer, versuchen, mit der bestmöglichen Mannschaft anzutreten. Denn meine Hauptaufgabe ist es, zu gewinnen.
"Bei Memo sind die Signale nicht eindeutig"
Die Kaderplanung für die neue Saison scheint weit fortgeschritten. Für Julian Schieber, der nach Stuttgart zurück muss, wurden der Dresdner Alexander Esswein für 200.000 Euro Ablöse und, so gut wie sicher, Tomas Pekhart von FK Jablonec für 1,5 Millionen plus Nachschlag verpflichtet. Sind damit alle Stellen im Angriff besetzt?
Viel mehr Möglichkeiten haben wir nicht. Zumal Pekhart für FCN-Verhältnisse eine hohe Ablöse kostet. Aber ja: Im Sturm haben wir unsere Hausaufgaben schon gemacht.
Ist Pekhart der ideale Schieber-Nachfolger?
Pekhart haben wir oft gescoutet. Wir glauben, dass er den Club weiterbringen kann. Er ist ein Stoßstürmer, groß, kopfballstark und hat sich im Spiel gegen den Ball verbessert.
Bleibt die Lücke im Mittelfeld, die Ilkay Gündogan und Mehmet Ekici hinterlassen!
Ja, ich gehe davon aus, dass beide gehen. Bei Ilkay bin ich mir 100-prozentig sicher. Bei Memo sind die Signale nicht eindeutig. Ich würde mich freuen, wenn er bleiben würde. Aber in meinen Planungen gehe ich davon aus, dass dies nicht der Fall ist.
Was tun?
Im Mittelfeld sind wir mit Timmy Simons, Almog Cohen und Jens Hegeler doch gut aufgestellt. Jens hat eh schon meist weiter vorne gespielt. Er hat von dem Jahr Bundesliga profitiert, so dass er die zentrale Rolle für sich beanspruchen kann. Dann bekommen wir noch den jungen Manuel Zeitz dazu, der diese Position spielen kann, aber bei dem wir abwarten müssen wie er sich entwickelt. Und aus dem Nachwuchsbereich haben wir einen Julian Wießmeier oder Sebastian Gärtner, die ebenfalls zentral spielen können.
"Timmy Simons ist unser Top-Transfer geworden"
Einen Kreativen werden Sie aber noch holen, oder?
Natürlich habe ich schon Kandidaten im Kopf. Aber das Transfergeschäft nimmt ja erst nach der Saison richtig Fahrt auf. Wir werden also wieder einen langen Atem brauchen. Bei Timmy Simons haben wir auch lange gewartet – und er ist unser Top-Transfer geworden!
Trotzdem haben gerade die jungen Spieler einen Riesen-Schritt gemacht.
Mich freut diese Entwicklung. Aber auch Raphael Schäfer, Javier Pinola oder Andy Wolf haben eine Schippe draufgelegt. Das sollten alle Spieler mitnehmen, selbst wenn sie den Verein verlassen.
Diese Entwicklung hat auch die Konkurrenz bemerkt...
Unser Kader hat sich natürlich in den Blickpunkt von finanzkräftigeren Vereinen gespielt. Aber der 1. FCN ist, nicht zuletzt durch den Transfer von Ilkay Gündogan, wirtschaftlich so gesundet, dass wir nichts mehr verschenken müssen.