Papst Benedikt "erschöpft" von Besuch in Regensburg

Regensburg (dpa/lby) - Der Besuch des emeritierten Papstes Benedikt bei seinem Bruder in Regensburg verlangt ihm einiges ab. Der 93-Jährige sei sehr erschöpft, sagte Clemens Neck, der Sprecher des Bistums Regensburg, am Freitag unter Berufung auf Benedikts Privatsekretär Georg Gänswein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der emeritierte Papst Benedikt XVI wird mit einem Rollstuhl in einen Bus geschoben. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
dpa Der emeritierte Papst Benedikt XVI wird mit einem Rollstuhl in einen Bus geschoben. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Regensburg (dpa/lby) - Der Besuch des emeritierten Papstes Benedikt bei seinem Bruder in Regensburg verlangt ihm einiges ab. Der 93-Jährige sei sehr erschöpft, sagte Clemens Neck, der Sprecher des Bistums Regensburg, am Freitag unter Berufung auf Benedikts Privatsekretär Georg Gänswein. Die Reise und das Fehlen des gewohnten Tagesablaufes strenge ihn an. Er habe sich aber wahnsinnig gefreut, seinen 96 Jahre alten Bruder Georg Ratzinger zu sehen.

Der als Joseph Ratzinger geborene Ex-Papst war am Donnerstag überraschend in Regensburg eingetroffen, um seinen erkrankten Bruder noch einmal zu sehen. Georg Ratzinger, der langjährige Leiter der Regensburger Domspatzen, habe so ungeduldig auf die Ankunft seines jüngeren Bruder gewartet, dass er alle paar Minuten auf seinen Wecker drückte, um sich die Uhrzeit ansagen zu lassen. Das sagte Neck unter Berufung auf die Haushälterin von Georg Ratzinger, Schwester Laurente. Der 96-Jährige ist fast vollständig erblindet und derzeit so krank, dass er bettlägerig ist.

Am Freitagmorgen fuhr Benedikt erneut aus dem Regensburger Priesterseminar, wo er derzeit wohnt, in das nahe gelegene Wohnhaus seines Bruder. Dort feierten die Brüder gemeinsam eine Messe. Der Gesang war laut Ohrenzeugen draußen auf der Straße zu hören. Zum Mittagessen sollte es wieder zurück in das Priesterseminar gehen. Auf dem Speiseplan stand nach Angaben von Bistumssprecher Neck Apfelstrudel.

Wie lange der Besuch in Regensburg dauern soll, ist unklar. Es gebe noch keine konkreten Pläne für eine Rückreise nach Rom, wo Benedikt seit seinem Rücktritt 2013 in einem Kloster in den Vatikanischen Gärten wohnt. Aus Bistumskreisen war aber zu hören, dass es sich eher um einen Kurzbesuch handeln und der jüngere Ratzinger-Bruder schon in wenigen Tagen wieder abreisen könnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.