Panne bei Staatsexamen für Englischlehrer

Gleich mehrere Fehler in den Aufgaben sind noch während der laufenden Staatsexamensprüfung für Englischlehrer in Bayern berichtigt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund 400 Studenten waren von den Fehlern in der Staatsexamensprüfung betroffen.
dpa Rund 400 Studenten waren von den Fehlern in der Staatsexamensprüfung betroffen.

München - Dabei sei es aber um vier marginale und keine sinnentstellenden Fehler gegangen, sagte ein Sprecher des Kultusministeriums am Dienstag und bestätigte Angaben des "Münchner Merkurs". Die rund 400 Studenten für das Gymnasiallehramt hätten dafür Anfang März 25 Minuten mehr Zeit bekommen. Eigentlich stehen zur Bearbeitung der Aufgaben drei Stunden zur Verfügung.

Bei den Fehlern ging es mal um eine falsche Zeilenangabe, mal um ein falsches Wort in der Fragestellung sowie um einen Buchstabendreher in einer Abkürzung - die aber zweimal richtig geschrieben war. Die Fehler seien leider bei den Kontrollen vorab übersehen worden, sagte der Sprecher.

Lesen Sie auch: TU München bei Uniranking mit Spitzenplatzierung

"Wir versuchen jeden Fehler auszuschalten, aber ein Mensch ist ein Mensch." Nachdem die Pannen aufgefallen waren, habe die Prüfungsstelle aber schnell reagiert. Die Studenten mussten die Examen parallel an neun Universitäten im Freistaat absolvieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.