Palazzo: Artisten über der Suppenschüssel

Premiere des Varietee-Spiegelzelts in Nürnberg: Fränkischer Sterne-Koch Alexander Herrmann verzaubert 450 Gäste mit spektakulärer Gastro-Show
NÜRNBERG Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, gleichzeitig zu schlemmen, einen Zirkus zu besuchen, einem Konzert zu lauschen und über Artisten zu staunen. Wer die Mischung aber mag, der sollte sich einen Platz im „Palazzo“ an der Bayernstraße reservieren.
Sicher: Es ist unglaublich, dass jeder der 450 Gäste im stilvollen Spiegelpalast gleichzeitig ein wirklich rosa-zartes Rinderfilet erhält. Natürlich ist es witzig, zum Sauerbratenragout Semmelknödel als Chips zu servieren. Es ist auch wunderbar, wie der Saibling mit Gemüse-Kaviarhaube auf der Zunge zergeht. Und es ist wirklich das Beste vom fränkischen Milchferkel! Aber wie, bitteschön, hat Alexander Herrmann, Frankens beliebter Fernseh- und Sternekoch, das doch so gewöhnliche Petersilienwurzelpüree so erstklassig hingekriegt?
Kleinigkeiten machen den Küchenkünstler aus
Die vermeintlichen Kleinigkeiten machen wohl einen Küchenkünstler aus. Herrmann – er stammt aus Oberfranken – Freude sich: Von den acht Palazzo-Gourmet-Zelten in Deutschland und Österreich ist das in Nürnberg immer am besten gebucht. Er ging bei der Premiere am Donnerstag von Tisch zu Tisch und erkundigte sich nach der Zufriedenheit seiner teilweise prominenten Gäste.
Die waren durch die Bank sehr zufrieden: Dreieinhalb Stunden lang kann sich niemand nur mit dem zwar nicht unbedingt exotischen, aber köstlichen, fränkischen Essen beschäftigen – die Pausen füllen die Künstler. Da wird deutlich: Deren Gage ist eben auch im nicht ganz günstigen Eintrittspreis erhalten. Es sind Profis wie der achtfache deutsche Yoyo-Meister Dennis Schleussner, die unglaubliche Luftartistin Iryna Demska und die Truppe „Hakuna Matata“, die den letzten Rest Nachtisch-Müdigkeit nach „Zweierlei Käsekuchen“ mit ihrem Tanz an der Stange vertreibt.
sw
Palazzo, Bayernstraße/Münchener Straße, bis Ende Januar. Sonntag bis Mittwoch kosten die Karten 89,90-119,90 Euro, Donnerstag-Samstag 109,90-139,90 Euro, Silvester 179-199 Euro – Getränke exklusive. Tickets gibt es unter Tel. 01805 - 388 883 oder palazzo.org