Ostern: Staugefahr in Bayern am höchsten
München - Zu Ostern werden die Autofahrer in Deutschland wieder viel Geduld brauchen: Vor allem am Nachmittag des Gründonnerstags und am Karfreitag wird es nach Angaben des ADAC voll auf den Straßen.
Neben den Osterausflüglern zieht es auch Urlauber auf die Autobahnen: In allen Bundesländern außer in Hamburg sind über die Feiertage auch Osterferien.
Von den Staus betroffen seien laut ADAC vor allem die Autobahnen Richtung Süden, weil noch einige Skifahrer in Richtung Berge unterwegs seien. Der ein oder anderen reise aber auch an die Küsten, so dass Ausflügler und Reisende auch Richtung Norden mit Staus rechnen müssen.
Zu den Staurouten zählt der ADAC unter anderem die Autobahn 1 zwischen Köln und Hamburg, die A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg, die Autobahn 8 zwischen Karlsruhe und Salzburg und sowie die Autobahn 95 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen.
Auch für Ostersamstag erwartet der ADAC noch regen Verkehr auf den Straßen. Ruhig werde es hingegen am Ostersonntag. Die Verkehrslage am Ostermontag hänge auch vom Wetter ab: Wenn es gut werde, seien wahrscheinlich neben den Rückreisenden noch Tagesausflügler auf den Straßen unterwegs - dann wären neben den Autobahnen auch einige Bundesstraßen von den Staus betroffen.
- Themen:
- Autobahn A95
- ADAC
- Autobahnen