Oster-Stau: Auf diesen Straßen wird es eng

Am bevorstehenden Oster-Wochenende müssen Autofahrer nach ADAC-Angaben auf Deutschlands Autobahnen mit langen Staus rechnen. Auf welchen Straßen Sie besonders viel Geduld benötigen - der AZ-Überblick.
von  Abendzeitung
Lange Staus erwartet der ADAC zum Ferienstart.
Lange Staus erwartet der ADAC zum Ferienstart. © AZ

MÜNCHEN - Am bevorstehenden Oster-Wochenende müssen Autofahrer nach ADAC-Angaben auf Deutschlands Autobahnen mit langen Staus rechnen. Auf welchen Straßen Sie besonders viel Geduld benötigen - der AZ-Überblick.

Bei der zweiten Osterreisewelle werden neben den Urlaubern an den Feiertagen auch viele Ausflügler unterwegs sein. Besonders hoch ist den Angaben zufolge die Staugefahr ab den Mittagsstunden am Karfreitag. Am Karsamstag und vor allem am Ostermontag wird dann zusätzlich dichter Heimreiseverkehr erwartet.

Geduld brauchen die Autofahrer im Großraum Hamburg sowie vor allem auf den Autobahnen A 1 von Köln nach Hamburg, auf der A 7 von Hannover Richtung Füssen und den bayerischen Autobahnen A 8 von Stuttgart über München nach Salzburg und der A 9 von Berlin nach München.

Im benachbarten Ausland rechnet der ADAC in Österreich mit Staus und zähem Verkehr auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie auf der Fernpass-Route und den Straßen in Tirol, Salzburg, Vorarlberg und Kärnten. In Italien sind die Brennerroute und die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau betroffen. In der Schweiz wird es laut ADAC eng auf der Gotthard- und der San- Bernardino-Route und auf den Zufahrtsstraßen in die Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz. In den Niederlanden findet in Lisse etwa 40 Kilometer südwestlich von Amsterdam die größte Freilandblumenschau der Welt statt. Auf den Zufahrtswegen dorthin sei mit Behinderungen zu rechnen. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.