Oster-Lockdown: Warnung vor "aggressiver Gesamtstimmung"

Der Polizeifunktionär Jürgen Köhnlein befürchtet, dass es über Ostern zu "Stress-Einsätzen" für die Polizei kommen wird.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch über Ostern dürfte die Polizei einiges zu tun haben. (Symbolbild)
Auch über Ostern dürfte die Polizei einiges zu tun haben. (Symbolbild) © imago

München - Der bayerische Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Jürgen Köhnlein, sieht die Polizei wegen der Corona-Maßnahmen vor schwierigen Einsätzen an Ostern.

Warnung vor "aggressiverer Gesamtstimmung"

Der beschlossene strikte Lockdown rund um die Feiertage sei nicht mit der Situation im vergangenen Jahr zu vergleichen, sagte Köhnlein am Dienstag bei "Bild live". Mittlerweile gebe es "eine aggressivere Gesamtstimmung", warnte er. "Die Leute sind gestresst. Das war im letzten Jahr nicht so." Die Gewerkschaft selbst spricht in einer Mitteilung von "verstärkten Stress-Einsätzen".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Polizeifunktionär befürchtet, dass es am Samstag vor den Osterfeiertagen schwierig werde, weil es dann einen "Run auf die Supermärkte" geben werde. Gleichzeitig wollten die Menschen, falls schönes Wetter sei, in die Natur. "Und dann haben wir wieder die Problematik der Abstandsregelungen, die wir als Polizeikräfte überprüfen müssen."

Köhnleins Forderung: Die Politik müsse besser aufklären und Polizeiarbeit unterstützen. "Polizeibeschäftigte müssen Tag für Tag die Vorgaben erklären und jene Auswirkungen abfangen, welche die Politik vorgibt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 24.03.2021 11:26 Uhr / Bewertung:

    Ich hoffe die Polizei greift konsequent aber gewaltfrei durch. Leider gibt es auch viele Menschen, die Gewaltfreiheit als Schwäche verstehen. Die können dann eben nur non-verbal überzeugt werden. Ich hoffe die Polizei macht das auch endlich. Für Aufschreiben von Falschparkern oder Abgelaufenen TÜV Plaketten allein sind sie zu schade und zu teuer.

  • katzenfliege am 24.03.2021 11:10 Uhr / Bewertung:

    Die Polizei hat es selbst in der Hand, sich über menschenrechtsverletzende Anordnungen hinwegzusetzen.

  • am 24.03.2021 10:38 Uhr / Bewertung:

    Das Alles liegt doch an den Leuten.
    Leider sind sehr viele Menschen Egoisten und einfach nur Ich Menschen.
    Dann halte ich mich halt. Bin ja nicht eingesperrt und gehe da hin wo nicht soviele Menchen sind.
    Aber nein man muss ja gerade jetzt schon provozieren, dann fühlen sich die Menschen wohl.
    Und ja auch wir freuen uns an Ostern und werden bei schönem Wetter spazieren gehen, aber da wo eben wenige Leute sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.