Oscar-Umschläge kommen vom Tegernsee
Wenn es am 22. Februar im Dolby Theater in Los Angeles zum 87. Mal heißt "And the Oscar goes to ..." dürfen auch wir Bayern bei jeder Auszeichnung ein bisschen stolz sein. Denn: Die 24 goldenen Umschläge, in denen die bis dahin gut gehüteten Namen der Oscar-Preisträger stecken, kommen aus Gmund am Tegernsee. Genauer gesagt aus der Büttenpapierfabrik Gmund, die mit ihrem speziell für die Oscars gefertigten Papier "Gmund Treasury" die kostbaren Namenskarten umhüllt. Die Firma lieferte schon seit 2012 die goldenen Kuverts für die Oscar-Verleihung.
"Das ist schon ein Ritterschlag", sagt Inhaber Florian Kohler. 200 Papierbögen bilden die Basis für die Umschläge. Sie werden gestanzt, geprägt und erhalten eine Aufschrift mit einer der 24 Kategorien, in denen die Preise verliehen werden. Der offizielle Academy Awards Designer Marc Friedland aus Los Angeles schätze die spezielle Mikroprägung, die Brillianz und die in allen Farben schimmernde Goldpartikel von "Gmund Treasury".
Lesen Sie hier:
Passend zur Verleihung finden zwei Wochen lang, vom 14. bis 27. Februar, die "Golden Days" in der Papierwelt, dem Shop direkt an der Fabrik statt. Goldene Produkte können bestaunt, befühlt und gekauft werden. Dazu gibt es kleine Überraschungen zum Thema Oscars.
- Themen:
- Amazon
- Oscarpreis
- Oscarpreisträger
- Tegernsee
- Videos