Orkanböen mit 144 Stundenkilometern am Bodensee gemessen

Orkanböen mit bis zu 144 Kilometern pro Stunde sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bei dem Unwetter am Donnerstagabend über den Bodensee gefegt. Der Spitzenwert sei in Lindau erreicht worden, erklärte ein DWD-Sprecher am Freitag. Dort musste laut Polizei ein Camping-Platz mit 900 Menschen geräumt werden. Sechs Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Auch in Friedrichshafen wurden Zeltlager aufgelöst und Menschen in Sicherheit gebracht. Dort seien Orkanböen von 137 Stundenkilometern gemessen worden. "Das sind schon ordentliche Werte", sagte der Sprecher. Es habe auch sehr viele Blitze gegeben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Menschen stehen auf einem Campingplatz neben Zelten, Wohnwagen und umgestürzten Bäumen.
Menschen stehen auf einem Campingplatz neben Zelten, Wohnwagen und umgestürzten Bäumen. © Tobias Beck/dpa
Lindau/Friedrichshafen

Mit bis zu 40 Litern in einer Stunde habe es den meisten Regen im Schwarzwald gegeben. In Freiburg etwa seien 36 Liter pro Stunde gemessen worden. Dort liefen laut Einsatzkräften Keller voll und Straßen wurden überschwemmt. In Bayern kamen mit bis zu 31 Litern die Stunde die meisten Regengüsse in Lenggries (Bad Tölz-Wolfratshausen) und Tittmoning (Landkreis Traunstein) herunter.

Laut DWD soll es in beiden Bundesländern auch am Freitagabend gewittrig und unbeständig werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.