Orkan "Joachim" wütet über Bayern

Das Niederschlagsgebiet des Orkans „Joachim“ hat am Freitag Bayern erreicht. Heftiger Schneefall behinderte am Vormittag im nördlichen Franken den Straßenverkehr stark.
von  dapd-

Der Wintereinbruch hat am Freitag in einigen Teilen Bayerns zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen im öffentlichen Leben geführt. In den Höhenlagen des Bayerischen Waldes meldete die Polizei starke Schneefälle, Unfälle und Behinderungen im Straßenverkehr. Wegen des Orkantiefs Joachim wurden Veranstaltungen abgesagt und Skilifte blieben geschlossen.

Kempten - Im oberpfälzischen Pechbrunn starb ein 57-Jähriger beim Schneeräumen auf dem Gehweg seines Anwesens. Auf der Zugspitze erreichte der Wind laut Robert Schardt von der örtlichen Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes Geschwindigkeiten von bis zu 183 Kilometer pro Stunde. Auf den bayerischen Flughäfen lief der Betrieb normal. Im Bayerischen Wald schneite es laut Polizei vor allem in Lagen über 700 Metern stark; dazu kamen in ganz Niederbayern orkanartige Windböen.

Auf der Staatsstraße 2135 im Landkreis Straubing-Bogen bei St. Englmar sowie auf der B 533 im Raum Grafenau blieben Lastwagen liegen und blockierten die Straße. Betroffen war auch die B 12 bei Philippsreut.

Behinderungen und Unfälle auch in der Oberpfalz

Auf der B 85 bei Zehrermühle im Landkreis Freyung-Grafenau blieben rund 15 Lkw wegen schneebedeckter Fahrbahnen hängen. Ebenso war auf der B 85 bei Rinchnach bei 15 Zentimetern Neuschnee der Schwerlastverkehr stark behindert. Vereinzelt kam es auch zu Behinderungen wegen umgestürzter Bäume oder abgebrochener Äste. Zum Teil wurde Schneekettenpflicht angeordnet. In Zachenberg im Landkreis Regen trat ein Bach über die Ufer und überflutete eine Straße.

Auch in der nördlichen Oberpfalz meldete die Polizei Behinderungen durch Regen, Schnee und Sturm. Liegen gebliebene Lastwagen und umgestürzte Bäume behinderten den Verkehr. Bis zum Nachmittag zählten die Beamten rund 50 Unfälle.

Tollwood und Skilifte bleiben geschlossen

Im Allgäu und in Oberbayern war die Lage zunächst ruhig, wie die beiden zuständigen Polizeisprecher auf dapd-Anfrage sagten. Wegen der amtlichen Sturmwarnung blieb allerdings der Kemptener Weihnachtsmarkt am Freitag geschlossen.

Das Tollwood-Winterfestival auf der Münchner Theresienwiese öffnete aus Sicherheitsgründen am Freitag ebenfalls nicht. Mehrere Skigebiete stellten den Liftbetrieb ein. An der Zugspitze war die Eibsee-Seilbahn geschlossen. Im Allgäu waren Fellhorn und Kanzelwand, die Hörnerbahn Bolsterlang und das Walmendinger Horn wegen des Wetters geschlossen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.