Organspende und Patientenverfügung können sich widersprechen

München (dpa/lby) - Vielen Inhabern eines Organspende-Ausweises ist einer Studie zufolge nicht bewusst, dass ihre ebenfalls schriftlich niedergelegte Patientenverfügung die Organspende ausschließt. Der Grund: Vor einer Organspende muss der Hirntod festgestellt werden, wozu der Betroffene intensivmedizinisch versorgt werden muss.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau hält einen Organspender-Ausweis im Klinikum Süd in Nürnberg. Foto: Daniel Karmann/Archiv
dpa Eine Frau hält einen Organspender-Ausweis im Klinikum Süd in Nürnberg. Foto: Daniel Karmann/Archiv

München (dpa/lby) - Vielen Inhabern eines Organspende-Ausweises ist einer Studie zufolge nicht bewusst, dass ihre ebenfalls schriftlich niedergelegte Patientenverfügung die Organspende ausschließt. Der Grund: Vor einer Organspende muss der Hirntod festgestellt werden, wozu der Betroffene intensivmedizinisch versorgt werden muss. Zugleich aber werden lebenserhaltende Maßnahmen in Patientenverfügungen oft ausgeschlossen, die Menschen wollen nicht auf einer Intensivstation sterben.

"Dieser Umstand ist vielen potenziellen Spendern jedoch nicht bewusst", teilte die Ludwig-Maximilians-Universität München am Mittwoch mit. Die Autoren der Studie betonten: "Diese Konstellation birgt einen potenziellen Konflikt und bedeutet für die behandelnden Ärzte eine schwierige ethische Herausforderung." Sie sehen deshalb erheblichen Aufklärungsbedarf.

Die Ergebnisse der Studie decken sich mit den Erfahrungen der Deutschen Stiftung Patientenschutz bei der Beratung und Erstellung von Vorsorgedokumenten. Die Informationskampagnen der Krankenkassen und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gingen nicht ausreichend auf diesen Konflikt ein, hieß es. Die in der Diskussion stehende Widerspruchsregelung bei der Organspende würde das Problem noch verschärfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.