Opel Kropf verkauft jetzt auch Ford

Der neue Besitzer AVAG Holding räumt im Schauraum 700 Quadratmeter für die Autos aus Köln frei. Für die zusätzliche Marke wurden zehn neue Mitarbeiter neu eingestellt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gruppenbild mit schnittigem Ford Focus ST (v. l.): Ford-Manager Wolfgang Booms, Geschäftsführer Wolfgang Mutschler, AVAG-Vorstand Markus T. Hofmann.
News5 Gruppenbild mit schnittigem Ford Focus ST (v. l.): Ford-Manager Wolfgang Booms, Geschäftsführer Wolfgang Mutschler, AVAG-Vorstand Markus T. Hofmann.

Der neue Besitzer AVAG Holding räumt im Schauraum 700 Quadratmeter für die Autos aus Köln frei. Für die zusätzliche Marke wurden zehn neue Mitarbeiter neu eingestellt

NÜRNBERG So mancher Nürnberger wird sich verwundert die Augen gerieben haben: Beim Auto-Kropf, seit Jahrzehnten Opel-Händler an der Deutschherrnstraße, prangt jetzt auch ein Ford-Schild! Nach der Insolvenz des ältesten Autohauses der Welt (124 Jahre) stieg im Mai der Augsburger Mehrmarken-Händler AVAG Holding (2900 Mitarbeiter, 119 Betriebe, Jahres-Umsatz 1,23 Milliarden Euro) bei Kropf ein. Und der räumt jetzt rund 700 Quadratmeter des Schauraums für die Ford-Modelle frei.

„Es wird strikt getrennte Vertriebs- und Service-Mannschaften geben“, versprach Andreas Mutschler, Geschäftsführer des Automobilforums Kropf, wie das Autohaus jetzt offiziell heißt. Deshalb wurden zehn neue Mitarbeiter nur für Ford eingestellt. Auch im Werkstattbereich wurde in getrennte Technik investiert. „Und im Schauraum werden die Fensterplätze gerecht zwischen Opel und Ford aufgeteilt“, verspricht AFAG-Sprecherin Stefanie Süskind.

Zwei Millionen Euro Umsatz seit Mai

Ford sei lange auf der Suche nach einem Partner in der Nürnberger Innenstadt gewesen, so Marketing- und Vertriebs-Vorstand Wolfgang Booms. Man habe sich im „Ford-affinen“ Nürnberg unterrepräsentiert gefühlt. Heuer will Ford bei Kropf noch 90 Neuwagen verkaufen, nächstes Jahr doppelt so viel.

Geschäftsführer Mutschler sieht gute Chancen: „Seit Mai haben wir zwei Millionen Euro Umsatz gemacht und verkaufen pro Monat durchschnittlich 150 bis 170 Neu- und Gebrauchtwagen. Die ersten Ford-Fahrzeuge sind auch schon verkauft.“ venne

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.