Onlinehändler wegen Porto-Betrugs zu Haftstrafe verurteilt

Aschaffenburg (dpa/lby) - Weil er im größeren Stil Porto-Etiketten für Pakete gefälscht haben soll, ist ein Onlinehändler in Unterfranken zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Der 39-Jährige hatte laut Amtsgericht Aschaffenburg für knapp 26 000 Pakete die Etiketten elektronisch nachgeahmt und so den Paketdienst DHL um fast 140 000 Euro gebracht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Richterbank liegt ein Richterhammer aus Holz auf einer Richterrobe. Foto: Uli Deck/Archivbild
dpa Auf der Richterbank liegt ein Richterhammer aus Holz auf einer Richterrobe. Foto: Uli Deck/Archivbild

Aschaffenburg (dpa/lby) - Weil er im größeren Stil Porto-Etiketten für Pakete gefälscht haben soll, ist ein Onlinehändler in Unterfranken zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Der 39-Jährige hatte laut Amtsgericht Aschaffenburg für knapp 26 000 Pakete die Etiketten elektronisch nachgeahmt und so den Paketdienst DHL um fast 140 000 Euro gebracht. Der Betrug habe sich über mehr als ein Jahr gezogen. Der Händler war nach Gerichtsangaben geständig. Er verkauft über den Online-Marktplatz Ebay Haushaltsartikel, Ladekabel, Kinderspielzeug und andere Gegenstände. Das Urteil vom Dienstag ist noch nicht rechtskräftig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.