Oma lässt Neunjährigen ans Steuer

Augsburg (dpa/lby) - "Früh übt sich ..." - nach diesem Motto hat eine Oma in Augsburg den kleinen Enkel ans Steuer ihres Autos gelassen. Einer Polizeistreife war der Wagen wegen der extrem langsamen Fahrweise aufgefallen, wie die Beamten am Donnerstag mitteilten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle war das Staunen groß, als die Uniformierten einen Neunjährigen auf dem Fahrersitz entdeckten. Die an sich obligatorische Nachfrage nach dem Führerschein habe sich in dem Fall erübrigt, ergänzte die Polizei zu dem Vorfall vom vergangenen Samstag. Stattdessen habe sich die Beifahrerin des Knirps erklären müssen. Auf die 64 Jahre alte Großmutter wartet ein Verfahren wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubni s.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Blaulicht an einem Polizeiauto leuchtet. Foto: P. Pleul/Archiv
dpa Das Blaulicht an einem Polizeiauto leuchtet. Foto: P. Pleul/Archiv

Augsburg (dpa/lby) - "Früh übt sich ..." - nach diesem Motto hat eine Oma in Augsburg den kleinen Enkel ans Steuer ihres Autos gelassen. Einer Polizeistreife war der Wagen wegen der extrem langsamen Fahrweise aufgefallen, wie die Beamten am Donnerstag mitteilten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle war das Staunen groß, als die Uniformierten einen Neunjährigen auf dem Fahrersitz entdeckten. Die an sich obligatorische Nachfrage nach dem Führerschein habe sich in dem Fall erübrigt, ergänzte die Polizei zu dem Vorfall vom vergangenen Samstag. Stattdessen habe sich die Beifahrerin des Knirps erklären müssen. Auf die 64 Jahre alte Großmutter wartet ein Verfahren wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.