Oliver Pocher zu schnell in Erlangen: Führerschein weg!

Der TV-Star raste nachts in eine Radarfalle. Zuerst legte er Beschwerde ein, jetzt macht er einen Rückzieher.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Enspricht der Titel seines Kinofilms den Tatsachen?
dpa Enspricht der Titel seines Kinofilms den Tatsachen?

Der TV-Star raste nachts in eine Radarfalle. Zuerst legte er Beschwerde ein, jetzt macht er einen Rückzieher.

ERLANGEN Loses Mundwerk, schnelle Fahrweise: TV-Star Oliver Pocher („Schmidt & Pocher“) ist auf der A73 bei Erlangen in eine Radarfalle gerast. Jetzt muss er seinen Schein abgeben.

Von seinem Körperbau her wirkt der Klamauk-Experte eher filigran. Doch wie sich in der Nacht des 8. November vergangenen Jahres um 21.31 Uhr herausstellte, hat er einen mächtigen Bleifuß. Mit 122 km/h am Steuer seiner Limousine löste er das Blitzgerät der Radaranlage aus. Schlecht für ihn, denn nur Tempo 80 war erlaubt.

Die Verkehrsbehörden schickten ihm ein paar Wochen später einen Bußgeldbescheid über 200 Euro. Die wird Oliver Pocher leicht verkraften können. Aber: Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in dieser Größenordnung ist auch ein einmonatiges Fahrverbot fällig. Das gefiel ihm weitaus weniger. Er legte dagegen Beschwerde ein. Heute hätte deshalb vor dem Erlanger Amtsgericht eine öffentliche Verhandlung stattfinden sollen. Doch im letzten Moment, gestern Vormittag, machte der TV-Star einen Rückzieher, zog seinen Einspruch zurück. Damit ist die Strafe rechtskräftig – und er für einen Monat seinen Führerschein los.

Ob ihn das an den Kinofilm erinnert, in dem er die Hauptrolle spielte? Der Streifen hieß „Vollidiot“. Vielleicht beantwortet der Comedian diese Frage bei seinem Auftritt am 5. Mai in Nürnberg in der Meistersingerhalle. Restkarten gibt es noch. hr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.