Ohne Fleiß kein Pleiß! Bamberg braucht den Titel

BAMBERG Der deutsche Pokalsieg vom vergangenen Sonntag ist bereits wieder Geschichte. Jetzt konzentrieren sich die Brose Baskets auf die Verteidigung der Meisterschaft. Die Mission Double-Gewinn beginnt schon heute mit dem Heimspiel gegen den TBB Trier in der Stechert Arena (19.30 Uhr). Cheftrainer Chris Fleming: „Die Playoff-Schlachten im Mai und Juni werden durch einen guten Spielrhythmus gewonnen. Wir wissen, dass dieser von unserer Arbeit im April abhängig ist.“
Bester Deutscher in der Rebound-Rangliste
Deshalb fließt nun der Schweiß in Strömen, auch beim 21-jährigen Jung-National-Center Tibor Pleiß. Der 2,15-Meter-Hüne erinnert sich an das Hinspiel an der Mosel sehr gerne. Denn dort gelang ihm beim 69:56-Erfolg sein erstes so genanntes „Double-Double“ der Saison, also jeweils zweistellige Punkt- und Rebound-Werte. Der fleißige Pleiß pflückte zwölf Bälle nach misslungenen Wurfversuchen herunter und erzielte elf Punkte in nur 22 Minuten.
Auch sonst behauptet sich das Ausnahmetalent in den Statistiken hervorragend. Mit fast zwei Blocks pro Spiel ist er sogar die Nummer eins der Liga in dieser Kategorie. In der Rebound-Rangliste rangiert Pleiß an achter Stelle – immerhin als bester Deutscher.
EuroLeague ist Pflicht, sonst ist Pleiß weg
Wie lange die „Krake“ allerdings in der Beletage die Lufträume unter den Körben für seine Bamberger beherrscht, ist ungewiss. Denn im Juni vergangenen Jahres sicherte sich NBA-Klub Oklahoma City Thunders die Rechte an dem Riesen und lieh ihn für ein Jahr an die Brose Baskets aus.
Ob der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert wird, darüber wird momentan verhandelt. Die Chancen, dass Pleiß auch nächste Saison für den Liga-Primus spielt, hängen weitgehend von der Qualifiktion für die EuroLeague ab. Da dürfen die Bamberger nur spielen, wenn sie wieder Meister werden. Deshalb gilt auch im April: Ohne Fleiß kein Pleiß.