Österreichische Soldaten retten Bayerin aus Gletscherspalte

In den österreichischen Alpen ist eine 58-jährige Bergsteigerin in eine Gletscherspalte gestürzt. Glück im Unglück:Eine Einheit des österreichischen Bundesheeres war für eine Übung in der Nähe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnelle Rettung: Zum Glück für die Frau waren SOldaten in der Nähe, die den Unfall bemerkten. (Symbolbild)
imago Schnelle Rettung: Zum Glück für die Frau waren SOldaten in der Nähe, die den Unfall bemerkten. (Symbolbild)

Hallstatt - Soldaten des österreichischen Bundesheeres haben in den Alpen eine 58-Jährige aus Eggenfelden (Landkreis Rottal-Inn) aus einer Notlage befreit. Die Frau war am Dienstag am Dachstein in den österreichischen Alpen bei dichtem Nebel in eine zwölf Meter tiefe Gletscherspalte gestürzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Wegen eines Ausbildungskurses waren zufällig 13 Soldaten in der Nähe. Einer von ihnen konnte sich zu der Frau abseilen und die 58-Jährige wieder nach oben ziehen. Der alarmierte Notarzthubschrauber konnte wegen schlechter Sicht nicht landen, die Frau wurde mit einem Pistenfahrzeug ins Tal gebracht. Sie war lediglich leicht unterkühlt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.