Ösi-S-Bahn nach Bayern?

Kein Witz: Die Salzburger S-Bahn soll bis ins oberbayerische Mühldorf am Inn fahren. Das ist jedenfalls der Wunsch von Kommunalpolitikern aus der bayerischen-österreichischen Grenzregion, der bei einer Podiumsdiskussion am Montagabend in Salzburg konkretisiert wurde.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die S-Bahn unter österreichischer Flagge – das soll bald Wirklichkeit werden.
AZ Die S-Bahn unter österreichischer Flagge – das soll bald Wirklichkeit werden.

SALZBURG/MÜHLDORF - Kein Witz: Die Salzburger S-Bahn soll bis ins oberbayerische Mühldorf am Inn fahren. Das ist jedenfalls der Wunsch von Kommunalpolitikern aus der bayerischen-österreichischen Grenzregion, der bei einer Podiumsdiskussion am Montagabend in Salzburg konkretisiert wurde.

Dabei kam auch die geplante Verlängerung der Salzburger Lokalbahn unter der Salzach durch in den Süden der Stadt zur Sprache. Die Grenzregion sei in hohem Maß miteinander verwachsen, erläuterte der Verkehrsreferent der Salzburger Landesregierung, Wilfried Haslauer (ÖVP). Der Anteil des öffentlichen Verkehrs am gesamten grenzüberschreitenden Verkehr betrage bereits jetzt 30 Prozent. „Er ist erst konkurrenzfähig, wenn er gleich attraktiv ist wie der Individualverkehr mit dem Auto.“ Als Beispiel nannte er den Südast der Salzburger S-Bahn, mit dem der Fahrgast besser ins Stadtzentrum komme als mit dem Auto.

Als wünschenswert sah man ein drittes Gleis zwischen Salzburg und Freilassing an, um mehr Platz zu schaffen für einen Ausbau der S-Bahn nach Freilassing sowie des Güterverkehrs und des überregionalen Verkehrs. „Wir arbeiten mit Nachdruck daran“, versicherte der Berchtesgadener Landrat Georg Grabner (CSU), „wir wollen die S-Bahn auch bis Traunstein, Mühldorf und Laufen weiterführen.“ Notwendig seien aber auch Maßnahmen für den Individualverkehr, wie eine weitere Salzachbrücke bei Laufen.

Grabner will auch eine Machbarkeitsstudie für ein öffentliches Verkehrsnetz vom Salzkammergut nach Kitzbühel und von Zell am See bis nach Bayern hinein. „Schon klar, dass das nicht in fünf Jahren geht, aber wir müssen jetzt erste Schritte setzen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.