Oennings Maximum

Jan-Eric Maxim Choupo-Moting kommt vom HSV, ist der Wunschspieler des Club-Trainers und gibt heute seinen Einstand. FCN-Manager Bader: „Wir waren schon ein dreiviertel Jahr an ihm dran“
von  Abendzeitung
Überflieger im Anflug? Jan-Eric Maxim Choupo-Moting soll die Sturmflaute beim Club beheben. Gestern schaute sich der neue Angreifer schon einmal auf dem Trainingsgelände um.
Überflieger im Anflug? Jan-Eric Maxim Choupo-Moting soll die Sturmflaute beim Club beheben. Gestern schaute sich der neue Angreifer schon einmal auf dem Trainingsgelände um. © abendzeitung

Jan-Eric Maxim Choupo-Moting kommt vom HSV, ist der Wunschspieler des Club-Trainers und gibt heute seinen Einstand. FCN-Manager Bader: „Wir waren schon ein dreiviertel Jahr an ihm dran“

NÜRNBERG „Sehr geehrter Herr Berater, hier spricht der automatische Transfer-Beantworter des 1. FC Nürnberg. Bitte hinterlassen Sie den Namen Ihres Spielers und seinen Gehaltswunsch nach dem Pfeifton. Wir rufen Sie dann bei Bedarf zurück. Beeeeep. . . !“

Keine Frage, Club-Manager Martin Bader hätte es die letzten Wochen auch einfach haben können. 20 bis 30 Spieler wurden ihm laut eigener Aussage bis zum Schluss der Transferperiode gestern um 24 Uhr angeboten. „Die Reservebänke der Bundesliga und das ganze Ausland dazu“, beschreibt der Manager den Wechsel-Wahnwitz, der auf ihn einprasselte. Sinnlos. „Denn wir haben ja nicht gesucht.“ Aber doch gefunden!

Bader: "Die Leihgebühr ist minimal"

Jan-Eric Maxim Choupo-Moting heißt die neue Nummer 14 beim Club. Kein Kracher, eher klingt’s nach den süßen Lutschern von früher, den „Chupa Chups“. Aber das soll sich bis spätestens zum 1. Juni 2010 geändert haben. Dann nämlich ist für den Club der Choupo-Drops gelutscht, endet das Leihgeschäft mit Maxims Stammverein, dem HSV. Eine Option auf den Kauf des universell einsetzbaren 1,88 Meter großen Sturm-Talents besteht nicht. Allerdings geht der Club laut Bader auch kein finanzielles Risiko: „Die Leihgebühr ist minimal.“

Den Haken kennt Bader auch: „Auch auf die Gefahr hin, dass wir einen gut ausgebildeten Spieler wieder nach Hamburg zurückschicken müssen – wir können froh sein, wenn er uns auf unserer Strecke geholfen hat.“ Sprich: den Klassenerhalt sichern. Bislang ist Choupos Erstliga-Bilanz (13 Spiele, null Tore) eher durchwachsen.

Dafür kommt der Deutsch-Kameruner mit einer Empfehlung von U20-Trainer Horst Hrubesch. „Er hat ihm zu Nürnberg geraten“, so Bader. In erster Linie war es aber Michael Oenning, der den 20-Jährigen unbedingt haben wollte. „Wir waren an ihm schon seit einem dreiviertel Jahr dran“, verrät Bader. „Michael hat ihn immer wieder beobachtet. Aber erst, als der HSV Markus Berg verpflichtete und Maxim sah, dass es im Sturm eng wird, ging für uns die Tür auf.“

Sein letztes Erstliga-Spiel bestritt Choupo-Moting gegen den Club

Einige Club-Fans können sich vielleicht noch an ihn erinnern. Seine letzte Erstliga-Partie bestritt der damals 18-Jährige beim 0:0 des HSV in Nürnberg. Danach musste Choupo – wie sein neuer Arbeitgeber – ein Jahr auf die Bundesliga verzichten. Eine schwere Knie-Verletzung zwang ihn zu elf Monaten Pause. Jetzt ist er wieder fit. Den obligatorischen orthopädischen und kardiologischen Check in der Uni-Klinik Erlangen gestern Vormittag hat Maxim locker bestanden. Heute, 11 Uhr, darf er zum ersten Mal mit den neuen Kollegen trainieren. Krischan Kaufmann

Mehr über den Club und ein Pro&Contra zu Oennings Sommerschluss-Einkauf lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Dienstag, 1. September.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.