Oenning: „Boban ist die Mutter der Kompanie“

Vor zehn Jahren war Pribanovic erstmals als Fan beim Club-Trainingslager vor Ort. Jetzt ist der 30-Jährige Team-Manager und Organisator.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Boban regelt einfach alles“: Trainer Michael Oenning.
Wolfgang Zink „Boban regelt einfach alles“: Trainer Michael Oenning.

Vor zehn Jahren war Pribanovic erstmals als Fan beim Club-Trainingslager vor Ort. Jetzt ist der 30-Jährige Team-Manager und Organisator.

NÜRNBERG Der Kreis schließt sich in der Schweiz. Vor zehn Jahren kreuzte Boban Pribanovic erstmals im Club-Umfeld im Trainingslager in St. Gallen auf. 1999 bei Friedel Rausch & Co. aber mehr als Zaungast und Fan. Jetzt, zehn Jahre später, ist das anders. Dieses Mal organisiert der 30-Jährige das Trainingslager des Bundesliga-Rückkehrers in der Schweiz (15.bis 23.Juli) hochoffiziell im Auftrag des 1. FCN. Der steile Aufstieg eines Fans zum Team-Manager.

Boban Pribanovic: das Mädchen für alles

Damals war der gebürtige Nürnberger aus der Südstadt mit serbischen Wurzeln und Pass noch Schüler, aber bereits voller Manager-Ambitionen. Heute ist Pribanovic das „Mädchen für alles“ am Valznerweiher. Er gehört zum engen Zirkel der Profitruppe, ist Assistent von Sportdirektor Martin Bader.

Oder wie es Michael Oenning trefflich formuliert: „Der Boban ist die Mutter der Kompanie, er regelt einfach alles“, weiß der Club-Trainer Pribanovic’ Dienste zu schätzen. Zusatz: „Ich glaube, dass viele Spieler ohne Boban gar nicht unfallfrei durch den Alltag kommen würden.“

Jetzt fehlt nur noch ein Domizil für Thomas Broich

Da ist schon etwas dran. Für Neuzugang Güngör Kaya organisierte Boban jüngst ein Haus in Fischbach, jetzt fehlt nur noch ein neues Domizil für Thomas Broich, dem Neuzugang vom 1. FC Köln. Pribanovic’ momentan letzte Immobilien-„Baustelle“.

Der stämmige Fleißarbeiter mit der offiziellen Dienstbezeichnung „Team-Manager“ regelt fast alles: Hotelbuchungen, Quartierbeschaffung, Planung der Trainingslager, Behördengänge und, und, und – ein 24-Stunden-Job. „Manchmal ist das schon ganz schön stressig, aber auch ein Traumjob“, sagt Boban, der fließend Russisch, Serbokroatisch und Englisch spricht.

Boban als Karten-Dealer für Elton John

Ein Studium der Betriebswirtschaft hat er dem Club zuliebe abgebrochen, seit fünf Jahren ist Pribanovic fest angestellt und omnipräsent. „Boban ist einfach ein wunderbarer Mensch, der all das abdeckt, was uns fehlt, was man braucht“, ist Oenning voll des Lobes. Zuletzt musste der leidenschaftliche Pokerspieler auf die Schnelle Tickets für das Elton-John-Konzert in Nürnberg beschaffen.

Über die Betreuer-Schiene bei den Club-Amateuren arbeitete er sich nach oben, bei den Spielern genießt er hohes Ansehen und Respekt, für den an Hodenkrebs verstorbenen ehemaligen Profi Milorad Popovic organisierte er eine Trikot-Versteigerungs-Auktion im Internet. 3000 Euro kamen für die Angehörigen zusammen. Oenning: „Boban ist ein sehr guter Mann.“ Matthias Hertlein

Mehr über den 1. FC Nürnberg und das Testspiel gegen Erzgebirge Aue lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Wochenende, 11./12. Juli.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.