Ölspur-Anschlag auf Biker: Polizei startet DNA-Tests

Nach dem tödlichen Anschlag auf einen Biker mit einer vorsätzlich gelegten Ölspur hat die Polizei nun begonnen, DNA-Test bei möglichen Verdächtigen durchzuführen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Täter soll mithilfe eines DNA-Tests dingfest gemacht werden.
ap Der Täter soll mithilfe eines DNA-Tests dingfest gemacht werden.

Markt Rettenbach/Kempten – Eineinhalb Jahre nach dem Mord an einem Motorradfahrer im Allgäu durch einen vorsätzlich gelegten Ölfleck startet die Polizei eine DNA-Reihenuntersuchung. Wie die Kripo Kempten am Freitag berichtete, würden mehrere hundert Personen aufgefordert, eine Speichelprobe abzugeben. Im April 2011 war bei Markt Rettenbach ein 37 Jahre alter Biker auf einer Öllache gestürzt und in ein Auto gekracht. Der Familienvater konnte nicht mehr gerettet werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass der Ölfleck vorsätzlich gelegt wurde. Der unbekannte Täter hatte auf den Straßen Wein- und Sektflaschen mit Altöl zertrümmert, um gefährliche Schleuderfallen zu legen. Durch die Flaschenscherben konnte die Polizei nun einen genetischen Fingerabdruck erstellen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.