ÖDP feiert am Aschermittwoch die Bienen: und sich selbst

Landshut (dpa/lby) - Die bayerische ÖDP hat bei ihrem politischen Aschermittwoch in Landshut vor allem sich selbst gefeiert. Noch nie habe die Ökologisch-Demokratische Partei in Bayern so viele Mitglieder gehabt wie derzeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ÖDP feiert am Aschermittwoch die Bienen: und sich selbst. Foto: Sven Hoppe/dpa
dpa ÖDP feiert am Aschermittwoch die Bienen: und sich selbst. Foto: Sven Hoppe/dpa

Landshut (dpa/lby) - Die bayerische ÖDP hat bei ihrem politischen Aschermittwoch in Landshut vor allem sich selbst gefeiert. Noch nie habe die Ökologisch-Demokratische Partei in Bayern so viele Mitglieder gehabt wie derzeit.

Laut ÖDP-Mitteilung stieg die Mitgliederzahl in den vergangenen zwölf Monaten von 4000 auf 4400. Die meisten Neumitglieder seien in der heißen Phase des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" dazu gekommen.

"Es ist sensationell, wie das Thema Artenschutz nun mitten in der Bürgerschaft angekommen ist", sagte die Volksbegehren-Initiatorin und stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker der Mitteilung zufolge in ihrer Rede in Landshut. Zum Vergleich: Die bayerischen Grünen meldeten Ende Februar mit 12 000 Mitgliedern ebenfalls einen neuen Rekord.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.