Odelzhausen: Schwerer Serien-Unfall auf der A8

Ein 56-Jähriger kommt mit seinem SUV mit Anhänger auf der A8 ins Schlingern - es kommt zum Serien-Crash. Gaffer erschweren die Bergungsarbeiten von Polizei und Feuerwehr
Odelzhausen - Ein auf die Gegenfahrbahn schleudernder Fahrzeuganhänger hat am Freitag auf der A8 bei Augsburg einen Unfall mit drei Verletzten ausgelöst. Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer eines Land-Rovers beim Auffahren auf die Autobahn die Kontrolle über seinen Anhänger verloren.
Ein 30-jähriger Honda-Fahrer wollte ausweichen, überschlug sich mehrfach und wurde schwer verletzt. Ein 37-jähriger VW-Fahrer fuhr in die Mittelleitplanke und wurde ebenso wie der Unfallverursacher leicht verletzt. Die A8 musste in beiden Richtungen für mehrere Stunden gesperrt werden.
Lesen Sie hier den Polizeibericht:
Am Freitag Morgen, gegen 08.45 Uhr, fuhr ein 56-jähriger Augsburger mit einem Fzg-Gespann, bestehend aus einen Land-Rover SUV mit Pkw-Anhänger auf dem ein VW Pick-Up geladen war, an der Anschlussstelle Odelzhausen auf die BAB A 8 in Richtung Augsburg ein. Bereits beim Einfahren auf die Autobahn schlingerte der Fzg-Anhänger aus bisher unbekannter Ursache und schaukelte sich im weiteren Verlauf der Fahrt so stark auf, dass das ganze Fzg-Gespann über die gesamte Fahrbahn der dort 3-spurigen Autobahn ins Schleudern geriet.
Das Zugfahrzeug wurde durch die hierbei entstandenen Fliehkräfte sogar umgerissen, der Fahrzeuganhänger löste sich aus der Anhängevorrichtung und schleuderte mit dem aufgeladenen VW Pick-UP über den Mitteltrog auf die Gegenfahrbahn.
Ein in Richtung Stuttgart fahrender Pkw VW Touran musste dem schleudernden Gespann ausweichen und prallte in die Mittelleitplanke. Der 37 jährige Fahrer aus dem Kreis Erding wurde dadurch leicht verletzt.
Schwerere Folgen hatte dieser vorausgegangene Unfall für einen 30 jährigen Augsburger, der mit seinem Pkw Honda auf der Gegenfahrbahn in Richtung München fuhr und dem über den Mitteltrog fliegenden Fzg-Anhänger ausweichen musste. Der Honda kam bei diesem plötzlichen Ausweichmanöver nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte auf die dort ansteigende Böschung, wurde von dort zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo sich der Pkw Honda mehrfach überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer erlitt hierbei schwerste Verletzungen und wurde durch den Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen.
Für die Bergungsarbeiten der verletzten Personen musste die BAB A 8 zunächst in beide Richtungen gesperrt werden. Im dadurch entehenden Stau ereigneten sich weitere Auffahrunfälle, die jedoch ohne größeren Personen- und Sachschaden verliefen.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter an die Unfallstelle herangezogen. Die Sperre Richtung München ab der Anschlussstelle Adelzhausen dauert derzeit noch an. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf ca. 80.000 Euro geschätzt.
Für erhebliche Behinderungen der Bergungsarbeiten und dem Ablauf des Verkehrs, der an der Unfallstelle etwas später vorbeigeleitet werden konnte, sorgten eine Vielzahl von schaulustigen Autofahrern die Ihre "Sensationsgier" durch selbstgefertigte Filmaufnahmen mittels ihren Smart-Phone's stillten und in langsamster Schrittgeschwindigkeit fuhren und sogar kurz stehen blieben um die richtige Einstellung für ihre spektakulären Aufnahmen zu finden.