Oberfranke kauft leere I-Phone-Schachtel

Jeder will ein I-Phone. So sehr, dass er manchmal nicht wirklich aufpasst. So wie ein Mann aus Wunsiedel. Er kaufte das Handy übers Internet. Als das Paket endlich bei ihm ankam, erlebte er eine böse Überraschung.
von  Abendzeitung

WUNSIEDEL - Jeder will ein I-Phone. So sehr, dass er manchmal nicht wirklich aufpasst. So wie ein Mann aus Wunsiedel. Er kaufte das Handy übers Internet. Als das Paket endlich bei ihm ankam, erlebte er eine böse Überraschung.

399 Euro. Plus Versandkosten. Das war es ihm wert, dem Mann aus dem oberfränkischen Wunsiedel. Schließlich hatte er gerade ein I-Phone gekauft. Dachte er.

Der 33-jährige hatte das Angebot auf der Seite des Internet-Auktionshauses Ebay gesehen:„Apple iPhone 3G weiß 16 GB Originalverpackung 4 Wochen“ geboten - heißt: Ein I-Phone der neuesten Generation mit 16 Gigabyte Speicher - vier Wochen alt. Und original verpackt. Dachte er.

Der Oberfranke bot mit und bekam das Handy: Zwei Tage später landete die Schachtel in seinem Briefkasten. Nur war sie leer, das I-Phone war nicht dabei.

Sofort erstattete er Anzeige. Der 23-jährige Verkäufer wehrte sich gegen die Beschwerde des Käufers - und sagte, er habe die angebotene „Originalverpackung“ ja geliefert. Vom Inhalt sei nie die Rede gewesen. Die Polizei sieht das anders: Er hat zu viele technische Details in der Beschreibung angegeben - die Anzeige des Käufers könnte also erfolgreich sein.

T. Gautier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.