Oberbayerische Wälder: Wegen Brandgefahr aus Luft beobachtet

München (dpa/lby) - Wegen der hohen Brandgefahr schickt die Regierung von Oberbayern Flugzeuge zur Beobachtung der Wälder in die Luft. Die Flüge seien für Donnerstag- und Freitagnachmittag geplant gewesen, hieß es in einer Mitteilung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Glutnester leuchten in einem brennenden Wald. Foto: Julian Stähle/Archivbild
dpa Glutnester leuchten in einem brennenden Wald. Foto: Julian Stähle/Archivbild

München (dpa/lby) - Wegen der hohen Brandgefahr schickt die Regierung von Oberbayern Flugzeuge zur Beobachtung der Wälder in die Luft. Die Flüge seien für Donnerstag- und Freitagnachmittag geplant gewesen, hieß es in einer Mitteilung. Die Piloten sollen in weiten Teilen Oberbayerns aus der Luft nach Feuern Ausschau halten und Waldbränden vorbeugen.

Am Donnerstag herrschte im Freistaat größtenteils eine hohe bis sehr hohe Gefahr vor Waldbränden. Erst am Wochenende und zu Beginn der neuen Woche rechnet der Deutsche Wetterdienst mit einem geringeren Risiko.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.