Oberbayer Horst Seehofer streichelt Frankens Seele
BAD WINDSHEIM - Beim Festtag in Bad Windsheim lobte der Ministerpräsident Wirtschaftskraft und Hochschullandschaft.
So viel Lob für die Franken gibt’s wahrscheinlich nur am Tag der Franken. Der wurde am Sonntag im Freilandmuseum in Bad Windshheim gefeiert.
Franken ist ein starkes Stück Bayern“, sagte Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). „Hier gibt es eine leistungsfähige und innovative Wirtschaft, hervorragend vernetzte Hochschulen und tatkräftige, selbstbewusste Menschen.“ Franken habe in den letzten Jahren so manche Region in Deutschland überflügelt. So sei das Bruttoinlandsprodukt zwischen 1997 und 2007 in Franken um 29 Prozent, in Deutschland hingegen nur um 26 Prozent gestiegen.
Damit auch der aus Oberbayern stammende Ministerpräsident mehr über Franken erfährt, überreichte Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (CSU) Seehofer das Taschenbuch „Kleine Geschichte Frankens“. Seehofer revanchierte sich mit mit der Zusicherung, dass die Nürnberger Dienststelle des Landesamts für Denkmalpflege nicht wie bisher geplant nach Schwaben verlegt wird.