Oberallgäu: Wolf gesichtet!

München - Die Augen sind verwackelt, die Konturen etwas verschwommen. So wie es aussieht, handelt es sich dennoch mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Wolf! Im südlichen Landkreis Oberallgäu wurden am Dienstagabend mit einer automatischen Kamera zur Wildbeobachtung Infrarotaufnahmen von einem wolfsähnlichen Tier gemacht.
Lesen Sie auch: Mai 2014: Wolf in Vorarlberg gesichtet
Eine vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) unmittelbar in Auftrag gegebene Auswertung der Fotoaufnahmen ergab, dass es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Wolf handelt. Eine abschließende Bestätigung ist aufgrund der Bildqualität nicht möglich.
Juni 2014: Wolf Zum dritten Mal ein Wolf in Deutschland gesichtet
Laut Experten sprechen jedoch die Proportionen von Kopf, Körper und Rute des Tiers für einen Wolf. Ob es sich um dasselbe Tier handelt, das Ende Mai südlich von Oberstdorf nachgewiesen wurde und sich anschließend längere Zeit im Bregenzer Wald (Vorarlberg) nahe der bayerischen Grenze aufgehalten hat, kann allein anhand der Fotos nicht beurteilt werden.