Nürnbergs Taxifahrer sind Spitze!

Der ADAC testete erstmals den Service in den Droschken. Experten waren in zehn deutschen Großstädten anonym unterwegs.
von  Abendzeitung
Fährt seit 43 Jahren Taxi in Nürnberg: Klaus Kadletz. Freundlichkeit ist für den 64-Jährigen ebenso selbstverständlich wie ein gepflegtes, sauberes Fahrzeug.
Fährt seit 43 Jahren Taxi in Nürnberg: Klaus Kadletz. Freundlichkeit ist für den 64-Jährigen ebenso selbstverständlich wie ein gepflegtes, sauberes Fahrzeug. © bayernpress

Der ADAC testete erstmals den Service in den Droschken. Experten waren in zehn deutschen Großstädten anonym unterwegs.

NÜRNBERG „Freundlichkeit ist für mich selbstverständlich“, sagt Klaus Kadletz. Seit 43 Jahren fährt der 64-Jährige Taxi – und was für ihn so selbstverständlich ist, wurde jetzt durch einen ADAC-Test offiziell bestätigt: Nürnbergs Taxifahrer sind Spitze. Gestern wurden die Details des Tests veröffentlicht!

Erstmals testete der Automobilclub das „zweitälteste Gewerbe der Welt“ (Wolfgang Ziegler, Vorstand Taxizentrale) in zehn Großstädten. Bewertungskriterien: Fahrer, Fahrzeug, Routentreue und Tarif. Nürnberg (85,8 Prozent) landete vor Leipzig (85), Köln (83,8) und München (83,4) auf Platz eins und erhielt die Note „gut“. Kein einziger Taxifahrer fiel durch – bestes Ergebnis im Test. Schlusslicht im Vergleich: Frankfurt am Main – mit 76,8 Prozent lediglich Note „ausreichend“.

Die Testfahrten in Nürnberg machten den Gästen auf Probe besonders viel Spaß, so der ADAC-Experte, der für weitere Tests anonym bleiben muss: „Viele Fahrer haben ungefragt auf Sehenswürdigkeiten hingewiesen. Der Stolz auf die Heimat war hier deutlich zu spüren.“

Zum „sehr gut“ fehlen noch ein paar wenige Details

Pro Stadt waren fünf Routen vorgegeben. Jede Strecke wurde vier Mal befahren, zwei Mal bei Tag, zwei Mal nachts. Eine weibliche und eine männliche Testperson waren unterwegs. „Meine Kollegin hat in einem Nürnberger Taxi ihre Geldbörse vergessen – aus Versehen“, erzählt der Testfahrer. „Nur wenige Minuten später kam der Taxerer zurück und gab ihr dasPortemonnaie. Es hat nichts gefehlt“, erzählt der ADAC-Mann eine Nürnberger Anekdote.

Taxi-Boss Ziegler freute sich ganz besonders über die gutenNoten: „Der ADAC-Test bestätigt nun auch offiziell unsere Zahlen. Denn bei unserer hauseigenen Beschwerde-Kommission laufen pro Jahr lediglich etwa 150 Beschwerden auf – und das bei durchschnittlich 3,5 bis vier Millionen Fahrten.“

Natürlich, so die Tester, gebe es aber auch in Nürnberg Nachbesserungsbedarf. Zum „sehr gut“ fehlen noch ein paar wenige Details. So bemängelten die Experten, dass bei 80 Prozent der Fahrten nicht aufs Anschnallen hingewiesen wurde. Bei 85 Prozent der Fahrten war keine Zahlung mit Kreditkarte möglich – der schlechteste Wert im Test. „Wir arbeiten daran – und sind mit unseren Taxiunternehmern im Gespräch“, verspricht Ziegler. kes

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.