Nürnbergs schlimmste Baustelle: Jetzt geht’s erst richtig los!

Umleitungen, längere Fahrzeiten, Lärm: Was auf Autofahrer und Anwohner durch die Sperrung der Ostendstraße zukommt
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schon jetzt für viele Pendler ein tägliches Ärgernis: Die Baustelle an der Ostendstraße.
Berny Meyer Schon jetzt für viele Pendler ein tägliches Ärgernis: Die Baustelle an der Ostendstraße.

Umleitungen, längere Fahrzeiten, Lärm: Was auf Autofahrer und Anwohner durch die Sperrung der Ostendstraße zukommt

NÜRNBERG Für tausende Pendler wird es jetzt ernst: Ab dem 28. Mai sperrt die Stadt die Ostendstraße im Bereich Dagmarstraße knapp einen Monat für die Autofahrer komplett. Der Grund: Das Brückenbauwerk muss erneuert werden. Die AZ klärt die wichtigsten Fragen.

Was ändert sich?

Die Ostendstraße war zwar bisher schon gesperrt – aber nur stadtauswärts. Ab übernächsten Donnerstag wird die Straße, auf der täglich tausende Pendler in Richtung Stadtzentrum fahren, im Bereich Dagmarstraße komplett abgeriegelt. Der Grund: Die Brücke muss abgerissen und erneuert werden.

Wie lange dauert die Sperrung?

Die Vollsperrung beginnt in der Früh am 28. Mai und endet am Abend des Montags, 22. Juni. Die Abriegelung gilt allerdings nur für Autofahrer – Fußgänger und Radler können die Ostendstraße sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts passieren. Anlieger dürfen wie bislang auch zu ihren Häusern durchfahren (die Ostendstraße ist bis zur Dagmarstraße befahrbar).

Wie werden Autofahrer umgeleitet?

Autofahrer, die Richtung Zentrum wollen, können die Vollsperrung entweder im Norden über die Äußere Sulzbacher Straße umfahren oder im Süden über die Regensburger Straße. Schilder weisen den Weg zu den Umleitungen.

Was ändert sich bei den Öffentlichen Verkehrsmitteln?

Auch die Ersatzlinie 5 (Tiergarten – Hauptbahnhof) ist von der Vollsperrung der Ostendstraße betroffen. Die Busse fahren stattdessen über die Äußere Sulzbacher Straße, was zu einer verlängerten Fahrzeit von fünf bis sechs Minuten führt. Außerdem fahren die Busse jetzt öfter. Ab dem 23. verkehrt die Ersatzlinie wieder wie bisher stadteinwärts über die Ostendstraße.

Wie gehen die Bauarbeiten danach weiter?

Ab dem 23. Juni ist die Ostendstraße wieder befahrbar – allerdings weiterhin nur stadteinwärts. Stadtauswärts bleibt der Bereich an der Dagmarstraße bis zum Ende der gesamten Bauarbeiten, also bis zum 18.12.09, gesperrt.

Was kommt auf die Anwohner zu?

Der Abriss des Brückenwerks ist eine Sache von wenigen Stunden – die Anwohner werden deshalb weiterhin „nur“ den gewohnten Baulärm ertragen müssen. Am 18.12., dem Ende der Bauzeit, plant die Stadt ein Weihnachtsfest für die Anwohner, mit dem sie sich für die Probleme entschuldigen möchte – mit Glühwein und Aktionen.

Wo bekomme ich weitere Infos?

Die VAG informiert unter Tel.0911/2834646 oder www.vag.de über die Streckenänderung und den neuen Fahrplan. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum informiert unter Tel.2317637.

K. Serdarov

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.