Nürnbergs coolste Kirche!

NÜRNBERG Grünes und blaues Licht, eine Bar, viel Glas sowie Sessel in futuristischem Design. Geht’s um eine neue Disco? Nein – es handelt sich um „Lux”. Nürnbergs coolste Kirche...
Für das in Bayern einzigartige Projekt wurde extra die Kirche St. Lukas im Nordosten von Nürnberg umgebaut – für stolze 2,2 Millionen Euro. Immer noch fehlen 300.000 Euro. Deswegen wurde im vergangenen November ein Förderverein gegründet. Die Eröffnung der Jugendkirche wurde bereits Ende 2009 gefeiert.
Und das Konzept eines jungen Gotteshauses scheint riesigen Erfolg zu haben: Über 100 ehrenamtliche Helfer engagieren sich bei „Lux”. Es gibt eine Band, eine Theatergruppe, einen Gospelchor, Technikspezialisten und ein Team, das sich um die Bewirtung kümmert. Mehr als 10000 Jugendliche haben seit der Einweihung an den Veranstaltungen und Gottesdiensten, die immer gemeinsam vorbereitet werden, teilgenommen. Statt schnödem Gottesdienst im Kerzenlicht mit Orgelmusik gibt’s hier Lichtshows, multimediale Elemente und wummernde Bässe. Auch die Themenschwerpunkte der Messen treffen den Nerv der Jugendlichen: Mehr als 300 junge Leute waren mit dabei, als es darum ging, Religion und den „Star-Wars”-Filmstoff auf einen Nenner zu bringen. Sogar Umweltminister Markus Söder wurde beim „Star Wars-Gottesdienst” zum Jedi-Ritter und schlüpfte in ein Kostüm.
Auch der Landesbischof ist zufrieden
„Ich fühle mich wohl hier, es passt einfach”, erzählt Fabian Weilbrunner, der durchs Studium nach Nürnberg kam und seitdem oft bei „Lux” vorbeischaut. Ein Grund für den großen Zulauf könnte sein, dass in die Jugendkirche jeder kommen kann, egal ob evangelisch, katholisch oder konfessionslos.
Das ursprüngliche Ziel, nämlich 100 Besucher in jeden Gottesdienst zu locken, wurde schon längst übertroffen. „Da liegen wir jetzt drüber, die Leute kommen mit großer Verlässlichkeit”, freut sich der Teamleiter, Pfarrer Tobias Fritsche. Die Motive der Jugendlichen, sich zu engagieren oder die Gottesdienste zu besuchen, seien unterschiedlich. Viele seien mit dem christlichen Glauben zwar verbunden, hätten aber nach modernen Formen gesucht. Erst vor Kurzem habe sich eine junge Erwachsene in „Lux” taufen lassen.
Auch der bayerische Landesbischof Johannes Friedrich ist mit „Lux” zufrieden: „Hier wird der offensichtlich erfolgreiche Versuch unternommen, junge Menschen als aktive Mitglieder unserer Kirche ernst zu nehmen und ihnen die Verantwortung für eine Kirche und alles, was in ihr geschieht, zu übertragen - ein wegweisender Versuch!”