Nürnberger OB: Trotz Krise Kulturhauptstadt-Bewerbung

Nürnberg (dpa/lby) - Die Stadt Nürnberg will trotz der durch die Corona-Krise verursachten Finanzprobleme an der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2025 festhalten. "Die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas hat höchste Priorität für uns, denn auch sie hilft uns, um gut aus der Krise zu kommen", sagte Oberbürgermeister Marcus König (CSU) der "Bild".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg (dpa/lby) - Die Stadt Nürnberg will trotz der durch die Corona-Krise verursachten Finanzprobleme an der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2025 festhalten. "Die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas hat höchste Priorität für uns, denn auch sie hilft uns, um gut aus der Krise zu kommen", sagte Oberbürgermeister Marcus König (CSU) der "Bild".

Für andere Kulturprojekte wollte der Rathauschef hingegen keine Garantien abgeben. "Die Sanierung des Opernhauses können wir auf jeden Fall nicht allein leisten und den neuen Konzertsaal auch nicht." Er wollte aber der Entscheidung des Stadtrates nicht vorgreifen.

Nach den ursprünglichen Plänen wollte die Stadt Anfang 2021 mit dem Bau eines Konzerthauses mit 1500 Plätzen beginnen, die Fertigstellung war für 2024 geplant. Anschließend ist die Sanierung des Opernhauses vorgesehen. Die Kosten für die Kultur-Großprojekte werden allerdings voraussichtlich zu einem erheblichen Teil vom Freistaat bezuschusst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.