Nürnberger Hurenmörder will DJ Ötzi töten

Der Name des Künstlers taucht in einem anonymen Schreiben auf, das nur vom Täter stammen kann. Die Spur der Ermittler führt in die Gemeinde Weiskirchen im Saarland.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Gregor Feindt 3 Illustration
Ihre halb verbrannte Leiche wurde 1970 bei Heilbronn gefunden: Heiderose Berchner.
bayernpress 3 Ihre halb verbrannte Leiche wurde 1970 bei Heilbronn gefunden: Heiderose Berchner.
Fiel 1962 dem selben Mörder zum Opfer: die Schülerin Lydia Schürmann (13) aus Bielefeld.
abendzeitung 3 Fiel 1962 dem selben Mörder zum Opfer: die Schülerin Lydia Schürmann (13) aus Bielefeld.

Der Name des Künstlers taucht in einem anonymen Schreiben auf, das nur vom Täter stammen kann. Die Spur der Ermittler führt in die Gemeinde Weiskirchen im Saarland.

NÜRNBERG Jetzt steht auch DJ Ötzi auf der Todesliste eines unheimlichen Serienmörders! Der hat unter anderem den Tod einer Nürnberger Prostituierte auf dem Gewissen und liefert sich seit Jahren ein Katz-und Maus-Spiel mit der Polizei. Trotz bundesweiter Ermittlungen fühlt er sich anscheinend ganz sicher. Wieder ist ein Brief aufgetaucht, der nur von dem unbekannten Mörder stammen kann...

Die Akten im Mordfall Heiderose Berchner (†29), deren verbrannte Leiche 1970 auf einem Acker bei Heilbronn entdeckt wurde, waren fast schon in Vergessenheit geraten. Doch dann, im November 2005, versetzte ein anonymes Schreiben die Nürnberger Kripo in Aufregung. Der Absender behauptete darin, dass ein inzwischen gestorbener Bekannter den Mord an der Nürnberger Prostituierte verübt hätte.

Der Mörder ist mindestens 70 Jahre alt

Die Ermittlungen flammten wieder auf, führten rasch nach Bielefeld. Dort war 1962 die 13-jährige Schülerin Lydia Schürmann ermordet worden – und auch in diesem Fall war ein anonymes Schreiben bei der Polizei eingetroffen. Die kriminaltechnischen Untersuchungen lassen keinen Zweifel daran, dass nicht ein Bekannter des Briefeschreibers, sondern er selbst in beiden Fällen der Mörder ist!

Im vergangenen Jahr tauchten zwei weitere Briefe des Unbekannten auf, der fünfte vor wenigen Tagen beim Bundeskriminalamt. Ein Ermittler sagte zur AZ: „Wir sind uns sicher, dass sie der Mörder geschrieben hat. Es werden Details genannt, die nur er kennen kann.“

Die Spur führt ins Saarland. Dort wurden alle fünf Briefe aufgegeben. Darüber hinaus ergaben Sprach- und Schriftgutachten, dass der Mörder einen engen Bezug zum so genannten Hochwald im Westen des Saarlandes haben muss. Die Ermittlungen konzentrieren sich vor allem auf die Gemeinde Weiskirchen. Einer der fünf Briefe landete im vergangenen Jahr bei der Gemeindeverwaltung. Darin beschwert sich der Verfasser über ein Konzert des österreichischen Pop-Künstlers DJ Ötzi – und droht damit, ihn abzuknallen. Ein Ermittler: „Warum sollte sich jemand ausgerechnet über ein Konzert in Weiskirchen beschweren, wenn er dazu keinen Bezug hätte? DJ Ötzi tritt an zahllosen Orten auf.“

Morgen will die Polizei in Saarbrücken mit neuen Einzelheiten an die Öffentlichkeit treten. Bisher ist so viel bekannt: Der Mörder ist mindestens 70 Jahre alt, stammt wahrscheinlich aus Weiskirchen oder der näheren Umgebung, war geschäftlich viel unterwegs und hat einen Bezug zum Speditionsgewerbe. Die Polizei hat seinen Fingerabdruck und sein DNA-Profil – und geht davon aus, dass er auch noch in andere ungeklärte Mordfälle verwickelt ist.

Helmut Reister

Mehr über rätselhafte Morde an Nürnberger Prostituierte lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer AZ am Mittwoch, 15. Oktober.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.