Nürnberger Hauptbahnhof: Alkohol ist jetzt tabu

Künftig darf im Nürnberger Hauptbahnhof zumindest an den Wochenenden kein Alkohol mehr getrunken werden.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab jetzt am Wochenende tabu: Am Nürnberger Hauptbahnhof darf am Sanstag und Sonntag kein Alkohol mehr getrunken werden.
dapd/Timm Schamberger Ab jetzt am Wochenende tabu: Am Nürnberger Hauptbahnhof darf am Sanstag und Sonntag kein Alkohol mehr getrunken werden.

Nürnberg –  Wie ein Bahnsprecher am Freitag mitteilte, gilt das Alkoholverbot am Nürnberger Hauptbahnhof jeweils in den Nächten auf Samstag und Sonntag sowie vor Feiertagen von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr. Damit solle die örtliche Partyszene zurückgedrängt werden, die seit zweieinhalb Jahren den Bahnhof als Treffpunkt nutze, erläuterte der Inspektionsleiter der Bundespolizei Nürnberg, Albert Blersch. Das Verbot gilt im gesamten Bahnhof mit Ausnahme der dort ansässigen Gastronomie. Es sollte am Freitagabend in Kraft treten.

Seit 2009 habe die Zahl der Gewaltdelikte im Hauptbahnhof erheblich zugenommen. „Das Alkoholverbot bietet der Bahn und uns die Möglichkeit, frühzeitig einzuschreiten, bevor es zu Pöbeleien und Rempeleien kommt“, sagte Blersch.

Auf anderen Bahnhöfen plant die Deutsche Bahn dagegen keine Einschränkungen. Ein bundesweites Verbot wäre unverhältnismäßig, sagte ein Bahnsprecher am Freitag in Berlin. Die Bahn werde aber auf ähnliche Situationen auch in Zukunft flexibel reagieren. In Nürnberg gebe es eine besondere Situation. Ein ähnliches Verbot war im Vorjahr auf dem Hauptbahnhof Hannover verhängt worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.