Nürnberger Fasching: zwei Frauen als Prinzenpaar

Zum ersten Mal werden im Nürnberger Fasching zwei Frauen das Amt des Prinzenpaars ausüben. Sie werden für die Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers durch die Narrenzeit führen.
Franziska Bohn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Karnevalssession steht unter dem Motto "So bunt wie ein Regenbogen". (Symbolbild)
Maja Hitij/dpa Die Karnevalssession steht unter dem Motto "So bunt wie ein Regenbogen". (Symbolbild)

Nürnberg - Im Nürnberger Fasching werden zum ersten Mal zwei Frauen als Prinzenpaar das Zepter schwingen. Marcella I. und ihre Lieblichkeit Senna I. werden als gleichgeschlechtliches Paar für die Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers durch die Narrenzeit führen, wie deren Vorsitzende, Susi Zeilinger, am Freitag sagte. Zuerst hatte der "Fränkische Tag" darüber berichtet.

"Wir bleiben aber beim "Prinzenpaar", aus den beiden soll im Fasching kein Prinzessinnenpaar werden", so Zeilinger. Marcella I. sagte: "Wir fühlen uns sehr geehrt." Die Reaktionen auf ihre Wahl seien durchweg positiv gewesen. "Viele finden es klasse, dass wir uns das trauen. Jeder Mensch sollte gleich sein und gleich behandelt werden", sagte die 29-Jährige.

Das Motto: "So bunt wie ein Regenbogen"

Die miteinander verheirateten Frauen sind seit mehreren Jahren im Verein engagiert und werden am Samstagabend inthronisiert, wie der Verein mitteilte. Die Karnevalssession stellte er unter das Motto "So bunt wie ein Regenbogen".

Das offizielle Nürnberger Prinzenpaar wird vom Festausschuss Nürnberger Fasching gekürt, dem 16 Faschingsvereine der Region angehören. In dieser Session sind es Erika III. und Sebastian I. Ob ein Prinzenpaar anders-, gegen- oder gleichgeschlechtlich ist, spiele bei der Wahl keine Rolle mehr, sagte der Vorsitzende des Festausschusses, Udo Diehl.

So habe es beim Schwander Carnevals Club im mittelfränkischen Schwanstetten im vergangenen Jahr ein schwules Prinzenpaar gegeben.

Lesen Sie hier: Die närrische Jahreszeit hat begonnen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.