Nürnberg wrackt ab – sogar alte Schuhe, Töpfe und Räder

Aus alt mach neu! Viele Firmen bieten Rabatte für alles, was sonst auf dem Müll landet. Bis zu 1000 Euro für ausgediente Drahtesel!
von  Abendzeitung
Warum die alten Töpfe auf den Sperrmüll geben? Verkäuferin Isolde Endres von Küchen-Lösch nimmt sie gerne in Zahlung.
Warum die alten Töpfe auf den Sperrmüll geben? Verkäuferin Isolde Endres von Küchen-Lösch nimmt sie gerne in Zahlung. © bayernpress.com

Aus alt mach neu! Viele Firmen bieten Rabatte für alles, was sonst auf dem Müll landet. Bis zu 1000 Euro für ausgediente Drahtesel!

NÜRNBERGNürnberg wrackt ab – und das nicht zu knapp! Nicht nur der alte Fiesta, Golf oder Corsa wird beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagen mit 2500 Euro Prämie angerechnet. Auch wer sich ein neues Fahrrad oder eine Kamera zulegen will, darf sich freuen! Denn viele Nürnberger Geschäfte bieten an, jene Dinge in Zahlung zu nehmen, die sonst auf dem Sperrmüll landen würden. Selbst alte Töpfe lassen sich versilbern.

Hier können Sie sparen:

Küchen-Loesch (Lorenzer Platz 7-15): „Alte Töpfe nehmen wir für bis zu zehn Euro pro Stück in Zahlung“, sagt Geschäftsführer Klaus Harl. Auch gebrauchtes Porzellan lässt sich für bis zu zwei Euro pro Stück bei Neukäufen anrechnen. Rabatte locken auch, wer alte Backformen, Pfannen oder Gewürzmühlen abliefert. Selbst Besteckteile werden mit jeweils einem Euro angerechnet.

Wer sich eine neue Stereoanlage, einen Kühlschrank oder einen Fernseher zulegen will und dabei sparen möchte, muss sich beeilen: Bis zum heutigen Samstag locken die Nürnberger Media Markt-Filialen mit der „Sofortmaßnahme für Deutschland“: Wer mindestens 500 Euro für ein neues Gerät ausgibt, erhält einen 100 Euro-Gutschein fürs Altgerät.

Ebenfalls sputen sollte sich, wer sich neue Treter zulegen möchte. Am Samstag läuft eine Aktion bei Salamander (Karolinenstraße 23) aus, die jedem Kunden immerhin zehn Euro „Ablatschprämie“ für alte Schuhe anbietet.

Überhaupt nichts mit der Wirtschaftskrise hat das Angebot von Zweirad-Stadler in Nürnberg (Nopitschstraße 82) und Fürth (Gründlacherstraße 248) zu tun: „Wir nehmen schon seit Jahren alte Räder in Zahlung“, sagt der Nürnberger Geschäftsführer Wolfdieter Fronemann. Die Spanne variiert nach Zustand des alten und Preis des neuen Rads: Etwas heruntergekommene Bastlerräder oder Drahtesel aus dem Baumarkt, für die es wenig Ersatzteile gibt, werden mit immerhin zehn Euro honoriert. Für gepflegte, hochwertige Mountainbikes werden mitunter sogar 1000 Euro ausgeschüttet – wenn man ein ähnliches neues Modell kauft. Fronemann: „Normalerweise liegt die Spanne zwischen 40 und 100 Euro.“

Alte Kameras nimmt Fotomax (Pillenreuther Straße 27) in Zahlung: „Zu welchen Konditionen, das hängt immer vom Zustand des Geräts ab“, so eine Mitarbeiterin.

Braun: Die Rasierermarke motiviert seit Jahren Männer mit einer Prämie zwischen zehn und 30 Euro zum Austausch ihres Bartschneiders.

Auch HP zahlt beim Neukauf alter Drucker oder PCs. Infos: www.hp.com.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.